Web-WeaverDes Schockwellenreiters Webworker-Seiten |
|||||||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Inhaltsverzeichnis JavaScript und HTML Keep It Simple, Stupid! Diashow MacJavaScript PopUp-Fenster Weiterleitung Multimedia SVG (1) SMIL (1) SMIL (2) XML und Webservices Was ist RSS? Wozu RSS? Amazon S3 CMS Editieren im Browser AppleScript & Python Blogger API Blogger API 2 MetaWeblog API Open Source CMS Web-Navigation Zope-Hoster Vortrags-Folien BlogTalk 1 BlogTalk 2 Zope und Plone Usability FJVD 2004 Sonstiges Browser-Shootout Dosenfleisch Dosenfleisch & Lisp Archiv 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
||||||||||||||
Ein Interview mit Toby Segaran
Technorati-Tags: AI Web2.0 SoftComputing Python Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Auch das noch...Adobe ermöglicht kontextabhängige Werbung in PDF-Dokumenten. Ich sehe vor meinem geistigen Auge schon die ersten GoogleAds in Diplomarbeiten auftauchen. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Drupal und S3Zwar konzentriere ich mich zur Zeit sehr stark auf (mein) DokuWiki, aber man sollte nicht vergessen, daß es noch andere CMS gibt, die mit Amazons S3 »verheiratet« werden sollten: Some more thoughts on Amazon S3 and EC2.... [Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Amazon S3 CMS Drupal Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Folder2RSS2S3
I'm publishing this so it shows up in Google, making it easy for me to find it later. If you want to use, feel free, no support, every caveat applies. You're probably better of coding this from scratch yourself.« Ich weiß zwar nicht, ob es unverändert auch in Frontier läuft (das mit dem OPML Editor ja bekanntlich die gleiche Code-Basis teilt), aber als Startpunkt für eigene Versuche ist es sicher sehr, sehr nützlich für mich. Danke, Dave! [Scripting News] Außerdem gibt mir diese Meldung Gelegenheit, endlich mal wieder auf mein eigenes Büchlein RSS und Atom kurz und gut hinzuweisen, das sicher noch nicht alle von Euch gekauft haben. Technorati-Tags: Frontier Amazon S3 OPML-Editor UserTalk OnlineStorage RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Frontier Leben ohne Micro$oft: Zoho jetzt auch offlineOnline-Office Zoho erhielt zahlreiche Neuerungen: Die Textverarbeitungs- komponente von Zoho kann nun auch im Offline-Betrieb Dokumente bearbeiten. Zwar ist die Offline-Funktion schon länger verfügbar, aber bislang ließen sich Dokumente nur ansehen, nicht aber editieren. [Golem.de] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Auf den Spuren von Amazons S3Google will netzbasierten Speicher anbieten: Der Suchmaschinenbetreiber Google plant die Bereitstellung netzbasierter Laufwerke. Anwender können diese in die Verzeichnisstruktur ihres Betriebssystems einbinden und Dateien online speichern. Eine Basis-Version wird kostenlos nutzbar sein. Gegen eine Gebühr kann zusätzliche Speicherkapazität hinzugebucht werden. Preise sind aber noch nicht bekannt. [de.internet.com] Technorati-Tags: Google S3 OnlineStorage Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Noch mehr Neues von meinem DokuWikiIch melde Verzug Vollzug: Der Fehler beim Anlegen neuer Seiten ist behoben. Zumindest tritt er nicht mehr auf.
in
ändert, ist alles wieder schön. Zwar weiß nicht einmal Andreas Gohr, der Schöpfer des DokuWikis, welches meiner vielen installierten PlugIns versucht, einen HTTP-Post ohne Daten abzusetzen, aber der Workaround funktioniert. Dank daher an Andreas und all die anderen, die versucht haben, mir bei meinem Problem zu helfen.
Als drittes würde ich gerne den RSS-Feed so aufbohren, daß er Podcast-fähig ist. Das dürfte wiederum nicht so schwierig sein, ich habe ihn mir aber noch nicht wirklich angeschaut. Aber im Großen und Ganzen ist so ein Wiki als Bildersammlung resp. persönliches Repositorium ziemlich ideal. Es erlaubt, alle möglichen und unmöglichen Informationen zu einem Bild oder Video ebenfalls mit abzuspeichern und alles mit allem zu verlinken. Mir macht's Spaß... Technorati-Tags: DokuWiki Flickr PhotoSite Wiki Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Neues von meinem (Doku-) WikiIn meinem DokuWiki kann man sich jetzt als Nutzer anmelden und dann auch kommentieren. Dies war bisher nicht möglich, da der Spielzeugprovider wohl die Verschlüsselung smd5, die per Default für die Password-Übertragung eingestellt ist, nicht beherrscht. Ändert man diese im Admin-Interface in md5 scheint alles gut zu sein. Probiert es doch einfach mal aus... Der Fehler beim Anlegen neuer Seiten ist leider noch nicht behoben. Aber man gibt sich hier redlich Mühe, so daß ich hoffe, auch in diesem Fall bald Vollzug melden zu können. Technorati-Tags: Wiki DokuWiki Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Yahoo! und FacebookKeine Kauf oder Übernahmegerüchte hier! Doch im Yahoo! Web Services Blog gibt es einen netten Beitrag, der ein paar via Yahoos! API realisierte Webservices aufzählt, mit denen Facebook-User ihre Seiten »pimpen« können. Mein Profil sieht auch noch so seriös aus. Muß ich dringend ändern... Technorati-Tags: Webservices API Yahoo! Facebook Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Websites bauen mit Frontier
Wer also Lust auf ein etwas anderes und vielseitiges Webwerkzeug hat (Frontier ist so etwas wie eine wollmilchlegende Eiersau), der probiere es doch einfach einmal aus... Technorati-Tags: Frontier Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Ins Blog qypenQype hat ein neues Feature deployed (geilet Deutsch, wa?). Man kann nun direkt aus Qype heraus sein Blog füttern, sofern es die MetaWeblog-API unterstützt. An der Blogger-API (Blogger.com) scheinen sie noch zu arbeiten. Technorati-Tags: Qype Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Leben ohne Micro$oftAPI hilft bei der Migration von Outlook zu G(oogle)mail: Google hat eine Programmierschnittstelle veröffentlicht, um beliebige Mail-Server auf das gehostete G(oogle)mail zu migieren. [Computerwoche Online] Technorati-Tags: Google GMail Email API Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Heia Safari?Seit dem Update auf MacOS X 10.4.11 zeigt sich mein Safari (3.0.4) extrem absturzfreudig, speziell bei Seiten mit Flash-Content in Verbindung mit AJAX (also zum Beispiel so ziemlich alle Videohoster). Kann jemand von Euch da draußen diese Beobachtung bestätigen? Technorati-Tags: MacOSX Safari Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Google als BabelfischGoogle will Webseiten und Blogs übersetzen: Google will beliebige Websites und Blogs automatisch in bis zu 13 Sprachen übersetzen und bietet dazu ein spezielles Werkzeug zur Integration in die eigene Website an. Das bedeutet aber nicht, daß die dahinter stehende automatische Übersetzung deutlich besser geworden wäre. [Golem.de] Technorati-Tags: Google-Translate Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Konkurrenz belebt hoffentlich das GeschäftArcor will VDSL-Netz bauen. Dann gäbe es endlich eine Alternative zu meiner teuren, aber dennoch mehrmals am Tag für ein bis drei Minuten abschmierenden VDSL-Leitung der Telekomiker. [Netzeitung.de Internet] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Werbung im InternetUmsätze für Online-Werbung steigen auf Rekordniveau. Bei dieser Meldung muß ich natürlich mantrahaft wiederholen, daß auch im Schockwellenreiter noch ein paar 1A-Werbeplätze zu haben sind. Technorati-Tags: dot.comisches Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking MyYahoo! sieht jetzt aus wie iGoogleNeue Yahoo!-Startseite wird noch persönlicher: Mit einer neuen Startseite versucht Yahoo!, dem Trend zum Persönlichen im Netz gerecht zu werden. E-Mails, Messenger und »Freunde« sind gut platziert. Die Seite soll angeblich sogar erkennen, wo der Nutzer lebt. Neu ist die Funktion »Mit anderen teilen«, über die man per E-Mail oder Messenger Freunde auf die persönliche Yahoo!-Seite einladen kann. [Netzeitung.de Internet] Technorati-Tags: Yahoo! Portal Web2.0 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Security-Alert: Schöne neue Web 2.0-WeltAngreifer manipulieren MySpace-Profile von Musikern: Das Sozialnetzwerk MySpace ringt seit knapp zwei Wochen mit Angreifern, die Profilseiten von Musikern manipulieren, um deren Besuchern Schadsoftware unterzuschieben. Seid wachsam! [heise online news] Technorati-Tags: Security MySpace Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Wenn Euch Java den REST gibt...dann solltet Ihr vielleicht einmal diesen Beitrag von Eric Heuveneers lesen: Introduction to Amazon S3 with Java and REST. Da die Literatur zum Amazon S3-Webservice bisher noch recht dünn gesät ist, ist dies sicher auch für die Liebhaber anderer Programmier- oder Scriptsprachen interessant. Also noch einmal ausdrucken! [OnJava.com] Technorati-Tags: Amazon S3 Java REST Webservice Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Quo vadis, Sevenload?Was ist bloß mit Sevenload los? Der von mir mit sehr viel Vorschußlorbeeren und Lob bedachte, vielversprechend gestartete Photo- und Videohoster aus Deutschland schwächelt in der letzten Zeit mehr und mehr. War die Arbeit mti einem Mac-Browser schon von Anfang in mit kleinen Fehlern verbunden, von denen ich dachte, daß sie irgendwann überwunden werden, so muß ich leider feststellen, daß es eher schlimmer wird. Sevenload war noch nie ein Ausbund an Schnelligkeit, aber das Antwortverhalten in den letzten Wochen ist jenseits von Wasser und Seife. Daneben bricht die Verbidnung auch immer wieder ab, Uploads werden mittendrin unterbrochen, Bilder verschwinden, wenn man versucht, sie zu drehen, Archive werden nicht korrekt entpackt und beim Einbinden von Videos in die eigenen Seiten treten auch seltsame Phänomene auf. Was ist also los? Probleme kann es immer mal geben, aber sie im Blog zu verschweigen, dafür aber über seltsame Erfolgsstorys wie Big Brother bei Sevenload oder Karaoke-Wettbewerb der Toten Hosen (OK, das kann ja ganz lustig sein) zu berichten, zerstört das Vertrauen der User und damit langfristig die Basis für den Erfolg. Technorati-Tags: Sevenload Videohoster Photos Multimedia Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Und heute ist Dojo-Tag im SchockwellenreiterThe Mojo of Dojo: »Few use raw JavaScript anymore if they can possibly avoid it, in the same way that few people code in assembly language. Dojo is one of a group of powerful JavaScript toolkits that can do a lot of the work for you, and Matthew Russell has put together this introduction.« Ausdrucken! [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: Dojo JavaScript Ajax Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Mozilla macht Websites zu Desktop-Applikationen
Da ich über diese interessante Alternative zu Microsofts Silverlight und Adobes AIR mehr wissen möchte, erkläre ich Mozilla Prism zum »Google des Tages«. Außerdem paßt hierzu auch noch folgende Meldung: Firefox für den Mac feiert den dritten Geburtstag. Happy Birthday...! [MacTechNews.de] Technorati-Tags: Mozilla Prism Firefox Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Ajax ist (k)ein Scheuerpulver
Technorati-Tags: Dojo JavaScript Ajax Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworkling
Folien online
Technorati-Tags: AJAX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Flock: Browser für Blogs, Facebook, Flickr und YouTube
Technorati-Tags: Flock Mozilla Browser Web2.0 SocialNetworks Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Fortschrittsbericht: DokuWiki als flickr-AlternativeAuch meine Versuche, mein eigener flickr und YouTube zu werden, zeigen langsam durchaus vorzeigbare Ergebnisse: Allerdings gibt es noch einige, durchaus zeitaufwendige Probleme:
Dem stehen einige, doch sehr angenehme Vorteile der Wiki-Lösung gegenüber, zum Beispiel:
Meine derzeitige Arbeitsbelastung hindert mich, die Arbeit an meinem DokuWiki zu beschleunigen, aber ich bin mit den bisherigen Fortschritten sehr zufrieden und werde, wenn auch im langsamen Tempo, weiter daran basteln. Es gibt viel zu tun... Technorati-Tags: Flickr YouTube P2P Wiki DokuWiki Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia XML-Publishing mit AxKit
Auch dieser Artikel hat ein paar Vorgänger: Manchmal kann es durchaus inspirierend sein, durch ältere Artikel zu browsen. Technorati-Tags: AxKit XML Perl XML-Publishing Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking BricolageIch hatte Bricolage (Open Source), das Perl-basierte CMS, ob seiner im CMS-Bereich doch sehr selten genutzten Scriptsprache, bisher eher als Kuriosität behandelt. Auf der anderen Seite habe ich immer wieder gefordert, daß auch Open Source CMS die Trennung von Redaktions- und Produktionsserver beherrschen müßten (was sie (fast) alle nicht können). Nun mußte ich von einem meiner Studenten mit der Nase darauf gestoßen werden, daß gerade dies eines der herausragenden Features von Bricolage sei: »Automatically push content to a front-end Web server or server cluster to allow virtually unlimited scalability.« Das macht es natürlich zu einem dringenden Testkandidaten. Da die Literatur über Bricolage doch ziemlich dünn gesät ist, hier zur Einführung erst einmal ein paar (ältere) Artikel von David Wheeler auf Perl.com:
Falls jemand noch weitere Links zu Artikeln oder Tutorials hat, bitte posten... Und Bricolage CMS ist natürich auch der heutige »Google des Tages«.
Technorati-Tags: CMS Bricolage Perl Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS
Meebo schättet jetzt multimedialMeebo Adds Video and Voice Chat to Web-Based IM: »Popular web-based chat application Meebo has integrated voice and video chat applications directly into the Meebo's IM window.« [randgaenge.net] Technorati-Tags: Chat Meebo Audio Video IM Video-Chat Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
DokuWiki-ProblemSeit ein paar Tagen (ich glaube, nachdem ich das Blog-PlugIn installiert habe), kann ich in meinem DokuWiki keine neuen Seiten mehr anlegen, ohne diese Fehlermeldung zu erhalten:
Wenn man die Fehlermeldung ignoriert, ist die Seite aber angelegt. Trotzdem bin ich natürlich ein wenig beunruhigt. Hat jemand von Euch da draußen eine Ahnung, was da schief läuft? Diskussion darüber bitte hier. Technorati-Tags: DokuWiki Bliki Wiki Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Vom Player zur Plattform
Technorati-Tags: Audio Songbird Mozilla Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia OpenSocialAb morgen ist Google sozial und die APIs sollen dann hier gefunden werden können (Angabe ohne Gewähr). Mehr bei O'Reilly Radar: Google Announces the OpenSocial API. Technorati-Tags: Google OpenSocial Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
|
|||||||||||||||