Web-WeaverDes Schockwellenreiters Webworker-Seiten |
||||||||||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Inhaltsverzeichnis JavaScript und HTML Keep It Simple, Stupid! Diashow MacJavaScript PopUp-Fenster Weiterleitung Multimedia SVG (1) SMIL (1) SMIL (2) XML und Webservices Was ist RSS? Wozu RSS? Amazon S3 CMS Editieren im Browser AppleScript & Python Blogger API Blogger API 2 MetaWeblog API Open Source CMS Web-Navigation Zope-Hoster Vortrags-Folien BlogTalk 1 BlogTalk 2 Zope und Plone Usability FJVD 2004 Sonstiges Browser-Shootout Dosenfleisch Dosenfleisch & Lisp Archiv 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
|||||||||||||||||
Alle Größen: Kleines Tutorial bei SevenloadAlle Größen bei Bildern: »Wir wurden des öfteren gefragt, wie man bequem an die verschiedenen Größen von den Bildern und Photos gelangt. Generell läßt sich zur Einbindung der Bilder (und natürlich auch der Videos) der Button »Extern Verwenden« nutzen, aber speziell bei Bildern hilft es durchaus, sich die einzubindende Größe direkt vor Augen zu halten. Dazu möchten wir an dieser Stelle auf die Funktion »Alle Größen« hinweisen...« [sevenload Blog] Technorati-Tags: Sevenload Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Java Web-Framework
Technorati-Tags: Java Stripes AJAX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Auch die NASA ist auf dem Weg ins semantische Netz...
Technorati-Tags: SemanticWeb Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Prototype, das Scheuermittel und die rote Eisenbahn
[Related Reading]: Ajax on Rails, Chapter 4: Introducing script.aculo.us ( Technorati-Tags: AJAX Ruby RoR Rails Prototype JavaScript Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Noch ein Urteil: Frames sind böse!Framing eines Fotos verletzt Urheberrechte. Wieso müssen für Selbstverständlichkeiten auch noch Landgerichte bemüht werden? [heise online news] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Deutschsprachige Google-GruppenGoogle Groups mit neuen Funktionen: Nach einer längeren Beta-Phase hat Google die Forensuche und -verwaltung Google Groups als fertige Version unter anderem in deutscher Sprache gestartet. Zu den Neuerungen gehören optische Anpassungen der Gruppen, eine bessere Übersicht sowie die Möglichkeit, mit anderen eine komplette Webseite zu gestalten. [Golem.de] Technorati-Tags: Google GoogleGroups Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Django-UpdateDjango 0.95.1 released: »We've just rolled out Django 0.95.1, a new minor release of Django which includes fixes for several bugs discovered in the original 0.95 release. Django is a high-level Python Web framework that encourages rapid development and clean, pragmatic design.« [Daily Python-URL! (from the Secret Labs)] Technorati-Tags: Python Django Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Titel oder keinen Titel?
Technorati-Tags: RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Bitte nicht folgenDa hat man bei der Wikipedia ( Ich hatte es bisher immer als Auszeichnung verstanden, wenn Seiten für wert befunden wurden, in der Wikipedia verlinkt zu werden. Und diesem Hinweis sollen natürlich auch Suchmaschinen folgen. Sie sind ein Bestandteil des Netzes... Technorati-Tags: Wikipedia Google nofollow Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Backup bei AmazonLangsam sollte ich mir bei Amazon einen S3-Account besorgen, denn der S3 Browser (wir berichteten) scheint ein wirklich interessantes Tool zu sein. Hier ein Mini-Tutorial: Backing up to S3 with »S3 Browser«: »S3 Browser offers a free open-source tool that allows you to connect to Amazon’s Simple Storage Service. With it, you can upload and download data to this online storage service as well as set your access control restrictions for that data.« Sieht nach einer Alternative zum schnarchigen Backup auf ».Mac« aus. Muß ich daher dringend einmal testen! [MacDevCenter.com] Technorati-Tags: Amazon S3 REST MacOSX Software Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Do-It-Yourself-Webservice, Teil 3Packaging for Salesforce.com's AppExchange: »Tony Stubblebine concludes his introduction to the Salesforce.com AppExchange by going through the process of packaging and uploading his sample blog-to-lead application to AppExchange.« [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: Webservice Salesforce.com Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Updates! Updates!Prototype 1.5 samt Dokumentation erschienen: Mit Prototype steht eine recht mächtige Javascript-Bibliothek zur Verfügung, die Entwicklern mit zahlreichen Basisfunktionen das Leben erleichtert und unter anderem in Ruby on Rails zum Einsatz kommt. Größter Schwachpunkt war bisher aber die praktisch nicht vorhandene Dokumentation, was sich nun mit dem Erscheinen der Version 1.5 ändert. [Golem.de] Technorati-Tags: Prototype AJAX JavaScript RoR Rails Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Too much (Sea-) Monkey Business?Browser-Suite SeaMonkey 1.1 von Mozilla mit Verbesserungen: Die Browser-Suite SeaMonkey steht ab sofort in der Version 1.1 zum Download bereit und bringt einige Verbesserungen. [Golem.de] Technorati-Tags: Mozilla SeaMonkey Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Neues von der roten Eisenbahn
Technorati-Tags: Ruby RoR Rails REST Webservices Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Neuer Webservice für RechenfüchseYahoo! hilft bei persönlichen Finanzen: Der Internet-Konzern Yahoo! bietet seit Freitag einen neuen Finanzservice im Netz an, der es Nutzern ermöglicht, personalisierte Finanz- oder Pensionspläne zu erstellen. Pensionspläne... das kann für ältere Herren wie mich ja doch recht nützlich sein. Technorati-Tags: Yahoo! Personal-Finance Webservice Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Ausweg aus der Email-Krise: RSS statt Mail
Technorati-Tags: Email RSS Spam Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Es ist mal wieder Donnerstag abend...und es ist wieder sehr spät geworden. Aber ich habe es dennoch geschafft, noch vor Mitternacht meine Folien für meine morgige Vorlesung zum Thema Web 2.0 — The Two-Way-Web? rauszuhauen. Es geht morgen um alternative Web-Clients und um das »Web als Plattform«. Wie immer kann sich noch alles ändern und es gilt das gesprochene Wort. Technorati-Tags: Web2.0 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I love OPML
Technorati-Tags: Frontier Safari RSS OPML Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Frontier Daten speichern bei Amazon
Technorati-Tags: Amazon S3 REST MacOSX Software Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Let's Twist Again
Technorati-Tags: Python Twisted Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Barrierefreies Webdesign
Technorati-Tags: Accessibility Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Quo Vadis, XMLIs XML 2.0 Under Development: »In Micah Dubinko's return to the XML Annoyances banner, he speculates as to whether the W3C is already considering whether to start work on XML 2.0. Read this piece and decide for yourself.« [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: XML Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Kaufrausch 2.0Yahoo! übernimmt Blog-Community: Das leicht angeschlagene Internet-Unternehmen Yahoo! hat MyBlogLog übernommen, eine Social-Networking Plattform für Blogger. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller, in die vielversprechend gestartete, aber dann sträflich vernachlässigte eigene Social-Networking-Software 360° zu investieren. [heise online news] Technorati-Tags: Yahoo! Blogs Web2.0 SocialSoftware Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Rolling with Ruby on Rails Revisited, Part 2
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Microformats: Semantisches Web von unten?Mozilla Does Microformats: Firefox 3 as Information Broker. [thomas n. burg | randgänge] Technorati-Tags: Microformats SemanticWeb Mozilla Firefox Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I love RSS 2.0: Neue Features im Google Reader
Technorati-Tags: RSS GoogleReader Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Security Alert ii: Sicherheitsleck im Adobe ReaderDas Browser-Plug-In für den Adobe Reader enthält ein Sicherheitsleck, worüber Angreifer beliebige JavaScript-Kommandos ausführen können. Dazu müssen Opfer lediglich zum Öffnen einer entsprechend manipulierten URL gebracht werden. Im aktuellen Adobe Reader 8.x ist das Problem bereits korrigiert. [Golem.de] Technorati-Tags: Security JavaScript PDF AdobeReader Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking I love RSS
(Ja, der Feed des Schockwellenreiters ist auch da drin. Und noch einmal ja, ich wurde vorher gefragt. Und ich habe zugestimmt.) Technorati-Tags: RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Spät kommen sie, aber sie kommenDenn schließlich ist Donnerstag abend, die Weihnachtsferien sind vorbei und ich habe — wie immer auf den letzten Drücker — meine Folien für meine morgige Vorlesung zum Thema Web 2.0 — The Two-Way-Web? online gestellt: Diesmal geht es um das Thema Social Software, Social Networks und Folksonomy. Wie immer kann sich noch alles ändern und es gilt das gesprochene Wort. Technorati-Tags: Web2.0 SocialSoftware SocialNetworks Tagging Microformats Folksonomy Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I love RSS
Technorati-Tags: RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
|
||||||||||||||||||