Web-WeaverDes Schockwellenreiters Webworker-Seiten |
|||||||||||||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Inhaltsverzeichnis JavaScript und HTML Keep It Simple, Stupid! Diashow MacJavaScript PopUp-Fenster Weiterleitung Multimedia SVG (1) SMIL (1) SMIL (2) XML und Webservices Was ist RSS? Wozu RSS? Amazon S3 CMS Editieren im Browser AppleScript & Python Blogger API Blogger API 2 MetaWeblog API Open Source CMS Web-Navigation Zope-Hoster Vortrags-Folien BlogTalk 1 BlogTalk 2 Zope und Plone Usability FJVD 2004 Sonstiges Browser-Shootout Dosenfleisch Dosenfleisch & Lisp Archiv 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
||||||||||||||||||||
Technorati hat mich nicht mehr lieb...Seit heute früh erhalte ich nur noch untenstehendes Bild. Was mich jetzt interessieren würde: Ist es eine Folge meines gestrigen Schritts oder... ist Technorati einfach mal wieder restlos überfordert? Technorati-Tags: Technorati Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking JavaScript on RailsIntroducing TrimPath Junction: »We've all gotten familiar with the concept of developing an MVC (Model-View-Controller) application using a server, with the browser merely the client for the view. But TrimPath Junctions brings the entire MVC pattern to a browser-only JavaScript world. Interested? Then read on!« [Meerkat: An Open Wire Service: ONLamp.com] Technorati-Tags: JavaScript TrimPathJunction Helma Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking GWT: Nicht mehr beta - nicht mehr Web 2.0?Googles Web Toolkit verläßt Betastadium: Google hat am Mittwoch Version 1.4 des Google Web Toolkit (GWT) veröffentlicht, einer Entwicklungsumgebung für Web-Anwendungen. Google Web Toolkit ist Open Source (Apache-Lizenz 2.0) und läuft unter Linux, Mac OS X und Windows. [futurezone.ORF.at] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking I love RSS
Technorati-Tags: RSS Feed-Generator Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Audio Player WordPress Plug-InEin Link für die Podcaster unter Euch: 1pixelouts bekanntes Audio Player WordPress Plug-In kann man auch in anderen Websites/CMS verwenden: Hier steht, wie man das anstellt. Technorati-Tags: Audio Flash MP3 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Technorati tritt EselIch habe das JavaScript, das mich als »Eigentümer« meines Weblogs gegenüber Technorati ausweisen soll, aus meiner rechten Spalte entfernt und durch einen einfachen Link ersetzt. Das Script hatte häufig durch »ewige« Ladezeiten die Auslieferung des Schockwellenreiters unerträglich verzögert. Sollte Technorati mich jetzt rauswerfen ist mir das auch egal. So richtig gefunzt hatte der Dienst in der letzten Zeit sowieso nicht mehr. Technorati-Tags: Technorati Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Drei mal Drupal[1]: Was [2]: Von Moellus bekam ich einen Hinweis auf das Asset-Modul von Drupal, das zwar vielleicht nicht alle meine Probleme mit der Verwaltung externer Photo-, Audio- und Video-Dateien beseitigt, aber auf jeden Fall einen Test wert ist. [3]: Mal wieder eine Frage an Euch da draußen: Weiß jemand, wie man das cron-Interface bei Strato konfigurieren muß, damit man Drupals Cron Jobs dort eingerichtet bekommt? Geht das überhaupt? Oder existiert dort kein
Technorati-Tags: CMS Drupal RSS CommunityServer OPML Asset-Management Cron Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Drupal-Modul: RSS Remote Enclosure
Jetzt bleibt nur noch das Problem des komfortablen Einbettens der Videos in eine Drupal-Story. Leserexperten, bitte vortreten!
Technorati-Tags: CMS Drupal RSS RSS2.0 Vodcasting Video Internet-TV Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Drupal ist ein Monster - aber ein freundlichesUnd so langsam komme ich mit der Zähmung des Monsters voran. Durch die normalen CMS-Funktionen blicke ich jetzt einigermaßen durch, nur die Video- oder Vodcast-Integration macht mir noch Probleme. Zwar habe ich Miro überreden können, den RSS-Feed als Channel zu akzeptieren, aber das geschah durch Parsen des Feeds durch Miro und nicht, weil es ein gültiges Enclosure im Feed gab: Weiß vielleicht jemand von Euch da draußen, wie ich den RSS-Feed von Das zweite Problem ist die Technorati-Tags: Drupal CMS S3 Video Vodcast Internet-TV Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Noch ein Smalltalk-Link: SeasideSeaside (MIT-Lizenz) ist ein Framework für die Entwicklung von Web-Applikationen in Technorati-Tags: Seaside Smalltalk Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Firefox als Runtime für XUL-Applikationen
Und von dem Buch »Programming Firefox - Building Rich Internet Applications with XUL« (Haben wollen!) gibt es - wie fast immer bei O'Reilly - ein Probekapitel online: Configuring for Chrome and a Server ( Technorati-Tags: Firefox Mozilla XUL Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
In the MoonlightMoonlight: Silverlight Goes Mono: »By now, you may have heard the buzz around Silverlight, Microsoft's attempt to put Adobe out of the rich browser client business. Unlike Flash however, it's only available for Windows and Mac, not Linux. This is where Moonlight comes in. Moonlight is a project to create a Silverlight plug-in for the Mono environment, which will run on Linux, Mac and Windows.« Ausdrucken! [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: Silverlight Moonlight Mono RIA Flash Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Poor Mans CronWas tun, wenn einem der Provider keinen Cron zur Verfügung stellt, man aber trotzdem mit Technorati-Tags: CMS Drupal Cron Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Web kaputt?
[Update]: Amazon S3 funzt jetzt wieder. War wohl nur ein kurzer Schluckauf. Den Rest bitte auch wieder heile machen... Technorati-Tags: Amazon S3 Sevenload Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Besser suchen mit Yahoo!?Yahoo! erlaubt »Dynamic URL Rewriting«: Yahoo! erlaubt Website-Betreibern, ihre URL dynamisch umzuschreiben. Gemeint ist: Webmaster können bei Yahoo! Profile für URLs hinterlegen, um der Suchmaschine anzuzeigen, bei welchem Teil einer URL es sich um dynamische Parameter handelt, die der Crawler ignorieren soll. Die neue Funktion namens »Dynamic URL Rewriting« startet in einer Beta-Version, die über den Site Explorer zu erreichen ist. [Golem.de] Technorati-Tags: Suchmaschine Yahoo! Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
((M) ein) Drupal-Problem gelöstDas gestern erwähnte Drupal-Problem habe ich gelöst bekommen: Man muß nämlich Technorati-Tags: Drupal Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Per Yahoo! ad AstraFreie Flash-Bibliothek von Yahoo!: Yahoo! hat mit Astra eine Bibliothek für Flash-Entwickler veröffentlicht, die ähnlich wie die YUI-Bibliothek Elemente für eine Bedienoberfläche bietet. Der unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlichte Quellcode liefert Beispiele und eine Dokumentation mit. Notiz an mich: Testen! [Golem.de] Technorati-Tags: Yahoo! Astra Flash Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking I love RSS
Technorati-Tags: RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Ausfall-Gründe: Skype zieht den Schwanz einErst waren es die vielen Nutzer, dann Microsofts Windows-Updates, die den Ausfall von Skype mitverantwortet haben. Gestern klärte das Unternehmen die Schuldfrage: Alles war ganz anders. [Computerwoche Online] Technorati-Tags: Skype VoIP Microsoft Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Auf dem Weg zum eigenen YouTubeVielleicht sollte ich einmal erklären, was ich mit Ich möchte also mit Hilfe einer Webapplikation:
Nach dem Testen diverser Frameworks und (Mini-) CMS schien (und scheint mir immer noch) Drupal der geeignetste Kandidat als Basis für solch einen Server. Aber die Software macht es mir nicht einfach. Währenddessen geht natürlich der Protest gegen die Zensur bei flickr weiter: Noch einmal mit einem schönen Badebild (Ausschnitt, klickt hier für die Vollversion Technorati-Tags: Flickr Zensur Erotik Akt Gemälde Bad Drupal Video FLV Internet-TV Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Dauerbrenner: Drupal und FLV
Mittlerweile habe ich in meiner
Technorati-Tags: Drupal Flash FLV Video Internet-TV CMS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Drupal treibt mich noch in die Raserei...Okay, ich bin noch neu im Umgang mit Melde ich mich aber ab, dann verschwinden auf unerklärliche Weise einige Blöcke (RSS-Feeds, Suche) und werden nicht angezeigt. Andere, auch selbstgebastelte Blöcke, wie der »Get Miro Button«, sind aber weiterhin sichtbar. Was mache ich da nur falsch? BTW: Das heute früh erwähnte Media Mover-Modul funktioniert auch nicht (es will ein nicht vorhandenes S3-Modul und verweist auf eine - ebenfalls nicht vorhandene - Dokumentation. Technorati-Tags: Drupal Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Web-Apps mit Open-Source-Software entwickelnIch vermute, das hatte ich schon einmal, aber da ich gerade mal wieder betroffen bin: Auf IBMs Developer World gibt es eine 15-teilige Serie Using open source software to design, develop, and deploy a collaborative Web site, die als Basis-CMS Technorati-Tags: WebApps Drupal CMS OpenSource Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking dot.comisches: Die Werber schlagen zurückWebsite blockt Firefox wegen Werbeblocker: Die Macher der Website whyfirefoxisblocked.com wollen den populären Open-Source-Browser nicht mehr auf ihren Seiten zulassen. Der Grund ist eine Erweiterung, mit der sich Werbung ausblenden läßt. [Computerwoche Online] Technorati-Tags: Werbung Firefox AdblockPlus Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Microsoft-Patchday killte SkypeGeschwächtes Immunsystem: Skype-Mitarbeiter Villu Arak führt den Crash auf den Microsoft-Patchday zurück, der seitens der zahlreichen User des Systems zu einem »massiven Neustart« geführt habe. Zu viele Computer hätten danach gleichzeitig versucht, sich in das Netzwerk von Skype einzuloggen. [futurezone.ORF.at] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Noch einmal: Drupal und Flash-Filme (FLV)
Trotzdem wäre ich für weitere Tips und Tricks dankbar... Still diggin'! Technorati-Tags: Drupal Flash FLV Video Internet-TV CMS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Es muß nicht immer PowerPoint seinPreezo - Presentations for the Web. Notiz an mich: Testen! [randgaenge.net] Technorati-Tags: Ajax Web2.0 Presentations Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Nacktblogger@Jimdo.com
Technorati-Tags: Jimdo PageCreator Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Drupal und FLV
Und da wir gerade bei Drupal sind: Von dem Buch Drupal - der schnelle Einstieg gibt es das erste Kapitel online ( Still diggin'! Daher sind Flash-Videos in Drupal natürlich der heutige »Google des Tags«. Technorati-Tags: CMS Drupal FLV Video Flash Internet-TV Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Nach Hause telephonieren? Nichts ging mehr...Der Zusammenbruch von Skype: Weltweit waren gestern Millionen Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Noch eine ultimative Lobhudelei
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Amazon S3 und Drupal
Technorati-Tags: Drupal Video Amazon S3 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Haben wollen?
Wie immer bei O'Reilly gibt es ein Probekapitel online. Diesmal das 4. Kapitel: Searching and Ranking ( Technorati-Tags: Programming Algorithmen Web2.0 AI KI Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Nach Hause telephonieren - mit SkypeBeta von Skype 2.7 für MacOS X mit neuen Funktionen: Die VoIP- und Instant-Messaging-Software Skype ist in einer neuen Beta-Version für MacOS X erschienen. Die Beta-Version von Skype 2.7 erlaubt unter anderem den Zugriff auf das Apple-Adreßbuch, unterstützt die Gruppierung von Kontakten und bringt eine Überarbeiteten Datei-Transfer mit. (Download) [Golem.de] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Internet ohne Schnur - auch am BadestrandUS-Badestrand wird total vernetzt: Neben Bikini, Badeschlapfen und Sonnencreme könnte auch das Notebook schon bald in das Strandgepäck gehören. Die Kleinstadt Nur leider könnt Ihr Eure Strandphotos dann nicht mehr bei flickr hochladen - zu viel nackte Haut. Technorati-Tags: Gemälde Akt Erotik WLAN Flickr Zensur Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Schöner textenAdd The YUI Rich Text Editor Control To Your Blog: »In a new how-to, developer Niall Kennedy shows you how to add the new YUI RTE (rich text editor) control to your blog so that your visitors can easily make comments using HTML tags. He points out that since he already knew the YUI library, deploying RTE was »easier than starting over again with something new«, and he could re-use the loaded YUI base libraries »for other future features«. Need more reasons to deploy RTE? Read Dave Glas' YUI blog post for some RTE past and future as well as ruminations on Safari 2 support.« [Yahoo! Web Services blog] Technorati-Tags: Webservices Yahoo! YUI RTE Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Wikipedia OfflineThanassis Tsiodras: Building a (fast) Wikipedia offline reader. [Daily Python-URL! (from the Secret Labs)] Technorati-Tags: Wikipedia Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking XanaduBack To The Future: Hypertext the Way It Used To Be, by Theodor Holm Nelson and Robert Adamson Smith. »Others imitate paper (Word, Acrobat) and the constant 3D world we live in (»Virtual Reality«). Our system instead tries to create documents better than paper in a space better than reality.« Die Seite lädt leider sehr langsam, daher ausdrucken! [Anarchaia] Technorati-Tags: Hypertext Xanadu XanaduSpace Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I Love RSS 2.0Freie RSS-Feed-Icons: Feedicons ist ein 34-teiliges Iconset von Zeus Box Studio. Könnte man ja vielleicht einmal brauchen: Die Icons sind, von einigen eher unpassenden Ausnahmen abgesehen, Variationen des bekannten Originals, was auch Sinn macht. Zu haben sind sie im Format 32*32 und 16*16 als PNG (ZIP-Archiv). Veröffentlicht unter einer Creative Commons Lizenz. [Dr. Web Magazin] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking I Love RSS
Technorati-Tags: Python RSS Atom Parser Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Was ist Grok?
Grok wendet sich an den Neanderthaler in uns allen. Neanderthaler wollen - wie Entwickler - mächtige und flexible Werkzeuge. Neanderthaler sind überhaupt sehr von Werkzeugen begeistert, schließlich haben sie sehr viele erfunden. Aber Neanderthaler und wir Entwickler wollen einfache und effektive Werkzeuge. Werkzeuge wie eine Keule: Einfach, mächtig und flexibel. Man kann alles Mögliche damit zertrümmern oder auch einfach nur Kartoffelbrei herstellen. Zope ist mächtig und flexibel. Grok macht es einfach: Für Anfänger ebenso wie für erfahrene Entwickler. Grok ist Zope für Neanderthaler. Und damit wir uns alle einmal damit beschäftigen können, gibt es hier ein Tutorial und mit grokprojekt solltet Ihr Eure ersten Webandwendungen im Handumdrehen programmieren können. Wem das nicht reicht: Am 25. und 26. August kann man Grok direkt von Martijn Faassen, einem der Entwickler von Grok, erlernen; auf der FrOSCon 2007 in St. Augustin. [Jan Ulrich H. per Email.] Technorati-Tags: Python Grok Zope Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Noch'n Web-2.0-Buch
Technorati-Tags: Webdesign Web2.0 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking (Online-) Speicherplatz kaufenÜberraschung! Man kann jetzt auch bei Google (zusätzlichen) Online-Speicher kaufen: GDrive is Here. Die Preise reichen von 20 US-$/Jahr (6 GByte) bis zu 500 US-$/Jahr (500 GB). [randgaenge.net] Technorati-Tags: Google Storage GDrive Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Internet, Recht und Abzocke
Technorati-Tags: Internetrecht, Abmahnwahn Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Noch mehr WordPress-Plug-InsDamit ich, wenn ich am Sonntag abend nach Hause komme, auch genügend Material zum Testen vorfinde:
Und da ich ja bekanntlich nie zufrieden bin: Kennt jemand ein WordPress-Plug-In für Termin- oder Event-Verwaltung (Veranstaltungskalender)? [Peter van I. per Email und in meinen Kommentaren] Technorati-Tags: WordPress Vodcasting Video Internet-TV S3 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking dot.comisches: Reklame 2.0Immer stärker drängt die Werbewirtschaft in die großen sozialen Netzwerke des Internet. Nun sollen bei Slide Inc. auch Widgets vermarktet werden. [Netzeitung.de Internet] Technorati-Tags: Widgets Werbung Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Mehr Platz für Google Mail, Picasa und Co.Neue Preise für Speicherpakete: Der Medienkonzern Google hat gestern in seinem offiziellen Weblog angekündigt, Zusatz-Speicherpakete für seine Online-Angebote Picasa Web Albums und Google Mail zu offerieren. Googles Mailprogramm verfügt in der (kostenlosen) Basisversion über 2,8 GB Speicher, das Bilderalbum von Picasa über 1 GB. Bei Picasa war es schon vorher möglich, mehr Speicherplatz zuzukaufen, das soll jetzt auch bei den anderen Anwendungen möglich sein. [futurezone.ORF.at] Technorati-Tags: Google Mail Picasa Storage Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Es geschehen noch Zeichen und WunderGestern morgen rief mich doch ein freundlicher Support-Mitarbeiter des Spielzeugproviders an: Er hatte meinen Artikel über Strato und WordPress gelesen und wollte wissen, ob er mir noch irgendwo helfen könnte. Ich war platt! Er bestätigte meinen Beitrag, wies aber darauf hin, daß neue Premium-Accounts per Default immer die aktuelle PHP-Version auf Technorati-Tags: Strato WordPress PHP Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Flash-Videos in WordPress einbinden
Als erstes habe ich den von mir geschätzten (da GPL) Flow Player auf seine Verwendbarkeit getestet. Er funktionierte gut, doch leider haut WordPress, wenn man den notwendigen Code schön formatiert eingibt, gnadenlos Linebreaks dazwischen. Als Abhilfe kann man alles in eine Zeile schreiben, doch leidet nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern bei einer eventuell notwendigen Korrektur sortiert WordPress alles wieder um, so daß man mit der Eingabe und Formatierung von vorne anfängt. Ein Plug-In dafür ist in Arbeit aber leider noch nicht verfügbar. Weitere Recherchen ergaben, daß es für Joeren Wijerings weitverbreiteten FLV-Player (CC-Lizenz) einige Plug-Ins gibt. Einige davon erwarteten jedoch das Video auf dem gleichen Server wie die WordPress-Installation und so blieben nur zwei übrig:
Das erste ist weit verbreitet und komfortabel zu konfigurieren, zeigt aber leider kein Startbild an, so daß man immer auf eine häßliche schwarze Fläche starrt. So habe ich mich für die zweite Lösung entschieden. Hier konfiguriert man zwar im Quelltext, aber wenn man dort für Startbild und Film brav die Amazon-S3-Basis-URL ( Und das mit dem RSS-Feed erledigt WordPress hingegen ganz von alleine. Wenn sie in einem Beitrag einen Link zu einer MP4-Datei findet, dann generiert die Software automatisch den zugehörigen Enclosure-Tag. Und mein Miro (the software former known as Democracy) konnte damit sofort etwas anfangen. Das fand ich sehr anständig von WordPress. Aber da ich ja nie zufrieden bin: Gibt es ein Plug-In oder einen Trick, der WordPress auch zu einem iTunes-kompatiblen RSS-Feed verhilft? Still diggin'! Flash-Videos in WordPress ist jedenfalls der heutige »Google des Tags«. Technorati-Tags: WordPress Video Flash FLV Internet-TV Vodcasting Podcasting Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
I Love RSS: Server-Monitoring im Feedreader
Technorati-Tags: RSS Nagios Server-Monitoring Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking WordPress läßt mich heute nicht losNoch mehr Wordpress-Links:
Wichtig für Installationen bei Spielzeugprovidern. Technorati-Tags: WordPress Datenbank MySQL Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS WordPress und FlowPlayerUnd wo wir gerade bei WordPress sind: Kennt jemand ein Plug-In, mit dem man den FlowPlayer problemlos in WordPress-Einträgen einbinden kann? Denn wenn ich das schön übersichtlich eintrage, packt mir die Software häßliche Linebreaks dazwischen und wenn ich alles in eine Zeile packe, leidet die Übersichtlichkeit. Technorati-Tags: WordPress FlowPlayer Flash FLV Video Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS WordPress und Strato
Das alles steht hier nur, damit ich bei der nächsten WordPress-Installation nicht wieder neu experimentieren muß. Und vielleicht ist es auch für jemanden von Euch da draußen nützlich... Technorati-Tags: WordPress Strato Installation Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS
Noch mehr dot.comisches: Amazons FPSAmazon erprobt Bezahldienst: Amazon hat seinen Bezahldienst Flexible Payments Service (FPS) in einer Betaversion vorgestellt. FPS kommuniziert mit menschlichen Nutzern über eine grafische Oberfläche, mit Webdiensten über eine API. Es ist Bestandteil von Amazon Web Services und wendet sich ausdrücklich an Entwickler, die den Dienst mit fein granulierten Konfigurationsmöglichkeiten an ihre Bedürfnisse anpassen können. Bei der Zahlweise können die Nutzer zwischen Kreditkarte, Bankeinzug und Amazon Payments wählen. Eine Sandbox erlaubt den Entwicklern, mit dem System gefahrlos zu experimentieren, ein Tutorial ist online. [heise online news] Technorati-Tags: Amazon FPS Webservice Micropayment Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking dot.comisches: Werbung auf SevenloadSevenload experimentiert zur Zeit mit Werbung in den dort gehosteten Videos. Meine Meinung dazu ist gespalten: Gut finde ich es, daß sie die Urheber an den Einnahmen beteiligen wollen, schlecht finde ich es, daß die Werbung vor dem Video gesendet wird: 20 Sekunden Werbung vor einem 30 Sekunden Agility-Filmchen schreckt ziemlich ab. Außerdem sollte der User selber entscheiden können, ob und welche Werbung er akzeptiert. Bei einem vernünftigen Beteiligungsmodell dürften sich genügend Nutzer für Werbung entscheiden, so daß sich das Geschäftsmodell auch dann noch für Sevenload lohnen sollte. [Sevenload Blog] Technorati-Tags: Werbung Sevenload Video Internet-TV Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Mit Blogr gespieltIch habe in den letzten Tagen ein wenig mit meinem Blogr-Account rumgespielt. Die Software ist noch lange nicht fertig, aber sie gefällt. Und sei es nur als Inspirationsquelle für meine eigene Lösung, die zur Zeit wegen Arbeitsüberlastung ziemlich brachliegt und vermutlich erst im nächsten Semester (mit Hilfe meiner Studenten Währenddessen wird der flickr-Protest natürlich fortgesetzt: Heute mit einem Bild von Technorati-Tags: Flickr Protest Zensur Akt Erotik Antike Blogr Vodcast Podcast Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
flickr und der Porno-FaktorRitchie Pettauer auf ORF.at über die Zensur bei Flickr: »Mit dem Hosten der eigenen künstlerischen Werke bei Drittanbietern wie flickr (oder auch mySpace, Blogger, Wordpress.com, YouTube... oder auf jeder beliebigen Web-2.0-Plattform) liefert man sich deren Gutdünken auf Gedeih und Verderb aus. Wer am Web 2.0 partizipieren will, ohne bloß zensurgefährdetes, mundtotes Anhängsel der Big Player zu sein, der kommt um die technischen Details niemals ganz herum: Selbstverwaltete Infrastrukturen und eigene Server machen zwar Mühe, dafür aber auch wesentlich unabhängiger.« [Herlmut Sch. per Email.]
Technorati-Tags: Flickr Zensur Web2.0 Akt Antike Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Noch ein Buch über die rote Eisenbahn
Technorati-Tags: RoR Ruby PHP Java MySQL Oracle Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Noch eine flickr-Alternative?Ich habe mir als Test einen Blogr-Account zugelegt. Zum einen, weil ich ja bekanntlich die Knallgrauen sympathisch finde, zum zweiten, weil ich mich an einen alten Blogeintrag erinnert hatte und zum dritten, weil ich ja immer noch flickr-Alternativen evaluiere. Blogr ist ein wenig mehr: Es ist eine Kombination aus Blog, Photo- und Videohoster und Podcast-Software und dabei trotzdem ziemlich einfach zu bedienen. Ich habe das, was bisher von mir dort zu sehen ist, inklusive Layout-Anpassung und aller Uploads in zwei Stunden geschafft. Und was die Videoeinbindung angeht: Die Bildqualität der Flash-Filmchen ist ziemlich gut, zumindest in der vorgesehenen Größe (320 x 240 Pixel, Beispiel). Leider hinkt der Ton aber gewaltig hinterher. Bei meinen Agility-Filmchen ist das nicht unbedingt ein Problem, aber bei Interviews und Ähnlichem könnte das schon ganz schön störend wirken. Aber Blogr ist ja noch nicht einmal beta, sondern erst alpha, da ändert sich sicher noch einiges. Allerdings schient das Kind nicht unbedingt mit aller Macht großgezogen zu werden, sondern ich habe den Eindruck, daß die Entwicklung eher gemächlich voranschreitet... Ich kann natürlich nicht über flickr-Alternativen berichten, ohne mit einem weiteren Bild, das wir dort nicht mehr sehen dürfen gegen die Zensur zu protestieren: »Amour et Psyché« von Und da ich mehr wissen möchte, ist Photo- und Videohosting mit Blogr auch der heutige »Google des Tages«. Technorati-Tags: Flickr Zensur Blogr Akt Erotik Photo Video Podcast Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Die Bundesregierung mag kein Internet ohne Schnur...und rät von WLAN ab: Sie empfiehlt stattdessen, auf herkömmliche Kabelverbindungen zu setzen, wenn es möglich ist. Das teilte die Regierung auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zur Strahlenbelastung durch drahtlose Internet-Netzwerke mit. [Golem.de] Technorati-Tags: WLAN Strahlenbelastung Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking AJAX ist (k)ein ScheuerpulverNeue Version von Yahoos Ajax-Bibliothek: Yahoo! hat seine YUI-Bibliothek (Yahoo! User Interface, BSD-Lizenz) in der neuen Version 2.3.0 veröffentlicht. In der neuen Version gesellt sich nun auch ein »Rich Text Editor« zu den freien User-Interface-Komponenten für Web-Applikationen, die sich damit über Skins im Aussehen anpassen lassen. Insgesamt gibt es rund 250 Verbesserungen und Bug-Fixes. [Golem.de] Technorati-Tags: Yahoo! YUI AJAX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
|
|||||||||||||||||||||