Web-WeaverDes Schockwellenreiters Webworker-Seiten |
||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Inhaltsverzeichnis JavaScript und HTML Keep It Simple, Stupid! Diashow MacJavaScript PopUp-Fenster Weiterleitung Multimedia SVG (1) SMIL (1) SMIL (2) XML und Webservices Was ist RSS? Wozu RSS? Amazon S3 CMS Editieren im Browser AppleScript & Python Blogger API Blogger API 2 MetaWeblog API Open Source CMS Web-Navigation Zope-Hoster Vortrags-Folien BlogTalk 1 BlogTalk 2 Zope und Plone Usability FJVD 2004 Sonstiges Browser-Shootout Dosenfleisch Dosenfleisch & Lisp Archiv 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
|||||||||
Heiliger WirthUnd noch ein Wiederbelebungsversuch einer totgeglaubten Programmiersprache: Oberon Script »is a scripting language and runtime system for building interactive Web Client applications. It is based on the Oberon ( Technorati-Tags: OberonScript Oberon JavaScript Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Programmiersprache der wievielten Generation?Programmiersprache für jedermann von IBM: Der Computerkonzern IBM arbeitet an einer neuen Programmiersprache, die auch Manager verstehen sollen. Die neue Programmiersprache beruht auf der bekannten Web-Technik des Wiki, das von seinen Nutzern selbst gefüllt werden kann. Im Gegensatz zu reinen Inhalteplattformen wie der Wikipedia ( Technorati-Tags: Wiki QEDwiki IBM Web2.0 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking DHTML ist tot...schreibt Mathias Schäfer im SELFHTML-Blog. Hat es denn jemals gelebt? [man bedim len?] Technorati-Tags: DHTML JavaScript Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Microformats und das semantische WebMicroformats in Context: Uche Ogbuji takes a careful look at microformats ( Technorati-Tags: Microformats Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Google-Kalender APIZum Google-Kalender (wir berichteten) gibt es nun mit der Google Calendar Data API auch eine öffentliche Programmierschnittstelle. Diese erlaubt das Verwalten, Auflisten und Suchen von Events eines Google Kalenders und wird wahrscheinlich dafür sorgen, daß schon bald die ersten Google Calendar Mashups auf der Bildfläche erscheinen werden. [Webmaster Blog] Erinnert mich daran, daß bisher immer dann, wenn ich den Google-Kalender einmal testen wollte, dieser - wegen Überfüllung? - nicht erreichbar war. Der Test steht also noch aus... Technorati-Tags: Web2.0 Google API Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Wir basteln uns ein MySQL-Cluster
Technorati-Tags: Datenbank MySQL SQL MySQLCluster Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Ich wär so gerne SEO
Auch hier gibt es natürlich eine Leseprobe ( Technorati-Tags: SEO CMS Suchmaschinen Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I love RSS und damit auch ZikiProfile für Feedjunkies: Wer sich aktiv im modernen Web bewegt, besitzt meist eine ganze Wagenladung eigener RSS Feeds: Das persönliche Blog, die Bookmarks, Bilder bei Flickr, und so weiter und so fort. Bei Ziki kann man sich eine persönliche Profilseite anlegen, auf der alle diese Feeds in ansprechender Form zusammengefaßt werden. Und damit andere Feederzeuger einen auch gut finden können, kann man sein Profil auch noch mit passenden Tags ausstatten. [Webmaster Blog] Technorati-Tags: Ziki RSS Feeds Tags Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Gib mir den RESTPutting REST on Rails: »Rails is as hot as any web technology, and REST is heating up again. Dan Kubb demonstrates his Rails plugin for building RESTful web apps and services.« Ausdrucken! [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: Ruby RoR Rails REST Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I love RSS - und eBay auchProduktsuche bequem und automatisch im Feedreader: eBay Deutschland jetzt auch mit RSS-Feeds. [RSS BLOGGER] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Nur noch gegen KneteGoogle macht AdWords-API kostenpflichtig: Den bislang kostenlosen Zugriff auf Googles Adwords-API wird es in Zukunft nicht mehr geben: Ab dem 1. Juli 2006 will der Suchmaschinen-Primus dafür Geld sehen. Die API erlaubt Entwicklern, ihre Software direkt mit dem Google AdWords-Server interagieren zu lassen. [Golem.de] Technorati-Tags: AdWords Webservices API Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking MashUps Go MainstreamDer Spiegel hat das Web 2.0 entdeckt: »Revolution im Web: Der Schaukasten wird zum Baukasten. flickr und Youtube waren nur der Anfang. Nachrichten, Musik, Bilder, Videos - alles taugt zum Remix. Werkzeuge gibt's online. Willkommen im Zeitalter der MashUps!« Und eine kleine Revolution im SpOn: Christian Stöcker darf kann sogar Links setzen. [Spiegel Online] Da wollen wir natürlich nicht nachstehen und erklären MashUps zum »Google des Tages«. Technorati-Tags: Web2.0 MashUps Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Neu in meiner Bibliothek: Das Scheuerpulverbuch
Und weil ich mich darüber gefreut habe, ist AJAX Hacks auch der heutige »Google des Tages«. Technorati-Tags: AJAX JavaScript Web2.0 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Data Mining oder Schnüffelei?Query Census Data with RDF: »In his second Hacking Congress column, Joshua Tauberer shows us how to query open data from the U.S. Census Bureau using RDF and Python's RDFLib.« Auf jeden Fall eine gut durchschaubare Beispielanwendung für die RDFLib, daher auch ausdrucken! [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: SemanticWeb RDF Python DataMining Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking The Tool Formerly Known as KonfabulatorYahoo! veröffentlicht Widget Engine 3.1: Yahoo! hat eine neue Version seiner Widget Engine veröffentlicht. Nutzer können damit kleine Programme - die so genannten Widgets - auf dem Desktop laufen lassen, ähnlich wie bei Apples Dashboard ( Technorati-Tags: JavaScript Konfabulator WidgetEngine Yahoo Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Neue MAMP-Version
Technorati-Tags: MAMP Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I Love RSS
Technorati-Tags: RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Update: NetNewsWire Lite 2.1b24Und der Feedreader meines Vertrauens hat ein Update erfahren: NetNewsWire Lite 2.1b24 ist draußen. Es ist in der Hauptsache ein Bugfix-Release, hat aber auch einige Neuerungen in der AppleScript-Implementierung und soll generell die Performance verbessern (ich war aber auch bisher schon mit der Geschwindigkeit nicht unzufrieden). Download. [Ranchero] Technorati-Tags: RSS NetNewsWireLite Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Noch mehr Scheuerpulver
Und das Buch des Autors, Ajax Hacks, sieht nach einem unbedingten »Haben wollen!« aus. Technorati-Tags: AJAX JavaScript Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Der Bäcker und das Scheuerpulver
Technorati-Tags: JavaScript AJAX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Link-VerwandschaftGoogle zeigt verwandte Links: Google hat ein neues Tool ins Internet gestellt. Website-Betreiber können nun Related Links auf ihre Homepage stellen. Leider kein neues Spielzeug für mich, denn der Service ist nur für Websites mit weniger als 10.000 Seitenaufrufen pro Tag kostenlos. [Netzeitung.de Internet] Technorati-Tags: Google Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
|
||||||||||