Web-WeaverDes Schockwellenreiters Webworker-Seiten |
||||||||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Inhaltsverzeichnis JavaScript und HTML Keep It Simple, Stupid! Diashow MacJavaScript PopUp-Fenster Weiterleitung Multimedia SVG (1) SMIL (1) SMIL (2) XML und Webservices Was ist RSS? Wozu RSS? Amazon S3 CMS Editieren im Browser AppleScript & Python Blogger API Blogger API 2 MetaWeblog API Open Source CMS Web-Navigation Zope-Hoster Vortrags-Folien BlogTalk 1 BlogTalk 2 Zope und Plone Usability FJVD 2004 Sonstiges Browser-Shootout Dosenfleisch Dosenfleisch & Lisp Archiv 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
|||||||||||||||
Roll On Link Roll OnIch bastele mir eine del.icio.us-Linkroll. Sieht dann ungefähr so aus: Mit den »German Umlauts« haben sie es nicht so und an den Stylesheets müßte man auch noch basteln, aber eigentlich ist das Pipi-einfach... Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Security-Alert: phpBB wird wieder attackiertPHP-Foren als Angriffsziel: Die Lücken in phpBB wurden Ende Oktober durch das »Halloween Special Release«, also Version 2.0.18 beseitigt. Betreiber von PHP-Foren insbesondere mit phpBB ( Technorati-Tags: Security phpBB PHP Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Easy JavaScript Webservices
Technorati-Tags: AJAX JSON JavaScript Webservices Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking PHP und Ant
Technorati-Tags: PHP Ant Programming Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Eine Bookmark-Alternative?Ich halte ja nicht viel davon, wenn es bei einem Webservice mal hakt, gleich mit fliegenden Fahnen das Schiff zu verlassen, aber de.lirio.us hat seinen Charme aus einem anderen Grund: Es ist Open Source (GPL)! Es spricht also nichts dagegen, das Ganze auch auf einem eigenen Server zu installieren. Kann vielleicht für Firmen und Institute ganz nett sein, die zwar eine gemeinsame, aber auf den eigenen Kreis beschränkte Bookmark-Verwaltung wollen. Und die Webservice-APIs sollen identisch zu denen der del.icio.us-APIs sein (nicht getestet). [Phil per Email.] Technorati-Tags: Bookmarks Webservides Webworking SocialSoftware Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Frag AskAsk kann man jetzt auch auf Deutsch fragen: Die Suchmaschine Ask ( Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Telephonieren auf Schienen
Technorati-Tags: Asterisk Ruby Webworking VoIP Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Nach Hause telephonierenJabber-Protokoll erhält VoIP-Funktionen: Die Jabber-Software-Stiftung hat zwei Erweiterungen für das Jabber ( Technorati-Tags: VoIP Jabber Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Putting RSS to Work
Technorati-Tags: RSS Atom Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Auf dem Weg zum semantischen Bloggen?Initiative für strukturiertes Blogging gegründet: Rund 30 Unternehmen haben eine Initiative für strukturiertes Blogging ins Leben gerufen und stellen ersten Beta-Code zum Download bereit. Im Kern geht es darum, Blog-Einträge mit entsprechenden Meta-Daten zu versehen, um eine Erfassung und Einordnung durch spezialisierte Suchmaschinen, aber auch den Austausch von Inhalten zu vereinfachen. Aktuelle Informationen rund um die Initiative liefert — wie sollte es anders sein — das Structured Blogging Blog. [Golem.de] Angeblich sollen bestehende Standards wie RDF ( Technorati-Tags: SemanticWeb Blogging Webworking RDF Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Software-Übersicht
Technorati-Tags: MySQL Webworking MacOSX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Die rote Eisenbahn hat fertigDas leichtgewichtige Web-Framework Ruby on Rails ist in Version 1.0 erschienen. Dabei haben sich die Entwickler um die Zuverlässigkeit der Versionen 0.14.x gekümmert und auf neue Funktionen verzichtet. Ruby on Rails 1.0 kann ab sofort von der Projektseite heruntergeladen werden. [Golem.de, Photo: Jörg Kantel] Technorati-Tags: RubyOnRails Webworking Ruby Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
The Restful Web
Technorati-Tags: Atom RSS Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Ich hatte schon lange keinen PHP-Link mehr
[Update]: Die Leser des Schockwellenreiters wissen mehr: Das Buch gibt es sogar auf Deutsch. Und online lesen kann man es auch. (Wobei »online lesen« bei einem Pocket Guide wohl wenig Sinn macht, oder?) Technorati-Tags: PHP PHPUnit Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Schöner scripten: Konfabulator heißt jetzt »Yahoo! Widget Engine«Yahoo! benennt Konfabulator um: Yahoo! hatte im Juli diesen Jahres (wir berichteten) die Software Konfabulator ( Technorati-Tags: Konfabulator JavaScript Webworking GUI Yahoo Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Das semantische WebMatthias Brake über eine Vision in der Halbzeit. Ausdrucken! [Telepolis News] Technorati-Tags: SemanticWeb RDF Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Social Networking
BTW: Wem gehört eigentlich Technorati? Technorati-Tags: SocialNetworking Yahoo! Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Lokal suchenNeu bei Yahoo! New International Web Search Services. Es gibt jetzt unter anderem in der Yahoo! Web Search API die Möglichkeit einer britischen, französischen, deutschen und japanischen Suche. Und wer hat's erfunden? [Yahoo! Web Services blog] Technorati-Tags: Webservices Yahoo! Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
I love RSS: Yahoo!-Alerts
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Noch mehr Open Source Webmapping
Und wie immer gibt es bei O'Reilly ein Probekapitel online: Converting and Viewing Maps ( Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Easy Web Mapping mit RSS
Web Mapping ist auch der heutige »Google des Tages«. Technorati-Tags: Mapping RSS GIS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
AJAX ist (k)ein ScheuerpulverTuning AJAX: »AJAX is all the rage and it's being used for non-trivial applications. But do you know what's fast and what's slow in AJAX? Get ready to tune your AJAX apps.« Auch ausdrucken! [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: AJAX JavaScript Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Statistiken selber fälschen
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Nach Hause telephonieren...jetzt mit Bildern und in Farbe. [futurezone.ORF.at] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Ich tagge jetzt auchAlles neu macht der Dezember: Immer auf der Suche nach Mitteln, den Schockwellenreiter noch brauchbarer für Euch zu machen, habe ich mich der grassierenden Tagging-Welle angeschlossen. Zum einen habe ich Technorati-Tags eingebaut, über die Ihr Weblog-Einträge finden könnt, die ebenfalls diese(n) Tag(s) benutzen, zum anderen habe ich eine Idee aufgegriffen, die ich im Weblog von Thomas N. Burg gefunden habe. Einige Begriffe in den Artikeln bekommen Icons angehängt, über die Ihr ähnliche Links, Bilder und Weblogeinträge bei del.icio.us, Flickr und Technorati finden könnt, etwa so: Blog ( Realisiert wird beides durch relativ simple UserTalk ( Technorati-Tags: Frontier Tagging Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking I love RSSYahoo! weitet RSS-Unterstützung aus: Der Portalriese Yahoo! startet eine Alert-Service für RSS-Feeds und integriert RSS als erster großer Anbieter in sein Webmail-System. [Computerwoche Online] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
|
||||||||||||||||