Web-WeaverDes Schockwellenreiters Webworker-Seiten |
|||||||||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Inhaltsverzeichnis JavaScript und HTML Keep It Simple, Stupid! Diashow MacJavaScript PopUp-Fenster Weiterleitung Multimedia SVG (1) SMIL (1) SMIL (2) XML und Webservices Was ist RSS? Wozu RSS? Amazon S3 CMS Editieren im Browser AppleScript & Python Blogger API Blogger API 2 MetaWeblog API Open Source CMS Web-Navigation Zope-Hoster Vortrags-Folien BlogTalk 1 BlogTalk 2 Zope und Plone Usability FJVD 2004 Sonstiges Browser-Shootout Dosenfleisch Dosenfleisch & Lisp Archiv 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
||||||||||||||||
Tim Berners-Lee will HTML neu erfindenDer Versuch, die Welt zum Umstieg auf XML zu bewegen, also auf einen Schlag Anführungszeichen um Attributwerte, Schrägstriche in leeren Tags und Namespaces zu nutzen, sei fehlgeschlagen, so Weberfinder Tim Berners-Lee. Daher soll HTML nun in kleinen Schritten weiterentwickelt werden, einschließlich HTML-Formularen, obwohl für beide Standards mit xHTML und XForms eigentlich längst Nachfolger bereitstehen. [Golem.de] Technorati-Tags: HTML Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Clever durch Yahoo!?Neue Plattform soll alle Fragen beantworten: Schlafen Fische? Wie kriegt man Kaugummi aus den Haaren? Wie motiviert man Mitarbeiter? Internet-Nutzer antworten bei Yahoo! Clever. [Netzeitung.de Internet] Technorati-Tags: SocialSoftware Web2.0 Yahoo! Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Leben ohne Micro$oft
Technorati-Tags: Firefox Mozilla Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Web 2.0 ist ja so etwas von 2005»Unter dem Motto Web 3.0 - die Zukunft des WWW richtet sich der Multimediatreff am 2. Dezember 2006 in Köln an alle ambitionierten Web-Entwickler und Web-Designer, die sich über die aktuellen Techniken und neuesten Standards informieren möchten.« So plump kreiert man (k)einen neuen Trend. [Galileo Press] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Folien OnlineDie Folien meiner 2. Vorlesung zum Thema Web 2.0 - The Two-Way-Web?, in der ich über Weblogs, Wikis und CMS referiere, sind online. Ich werde aber vermutlich noch bis zum Vorlesungsbeginn morgen mittag an den Dingern feilen, also wundert Euch nicht über Veränderungen. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Wegen Doorway-PagesLeipziger Messe hat Ärger mit Google. Irgendwie mag ich ja die Konsequenz, mit der Google gegen SEO-Tricks vorgeht, auch wenn es in diesem Fall wohl eher Dummheit und Schlampigkeit der verantwortlichen Webmaster war. Und natürlich hinterläßt auch die Marktmacht des Suchmaschinen-Primus einen etwas schalen Beigeschmack bei solchen Aktionen. Als kleine Hilfe für die gebeutelten Leipziger stellen auch wir einen Backlink zur Messe ins Blog. [Golem.de] Technorati-Tags: Google Messe-Leipzig SEO Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Folien onlineDie Folien meiner 1. Vorlesung zum Thema Web 2.0 - The Two-Way-Web?, in der ich einen Überblick über die geplanten Themen der Lehrveranstaltung gegeben habe, sind online. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
OpenLaszlo-TutorialSreekumar Parameswaran Pillai setzt seine OpenLaslo-Einführung (wir berichteten) fort: Developing an OpenLaszlo App: »In this week's article, Sreekumar Pillai returns with a more detailed description of using OpenLaszlo ( Technorati-Tags: OpenLaszlo JavaScript XML Flash Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Mit Django spielen
Technorati-Tags: Python Django Tutorial Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Ajax ist (k)ein Scheuerpulver
Teil 2: Was Sie mit JavaScript und Ajax asynchron anfragen Teil 3: Fortgeschrittene Anfragen und Antworten in Ajax Außerdem haben die Autoren eine kleine kommentierte Linksammlung zu Ajax zusammengestellt. Wer mehr darüber wissen will: Das (englische) Original Mastering Ajax erscheint bei IBM Developer Works. Dort ist die Serie mittlerweile auf sieben Artikel angewachsen. [Peter van I. in meinen Kommentaren] Ajax und JavaScript sind auch der heutige »Google des Tages«. Technorati-Tags: Web2.0 Ajax JavaScript Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Web 2.0: Mach mit
Technorati-Tags: Web2.0 SocialSoftware OReilly Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
JavaScript und AJAX
Technorati-Tags: JavaScript Web2.0 AJAX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Kampf dem Dosenfleisch
Technorati-Tags: Spam Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Für den SysAdminSending Apache httpd Logs to Syslog: »Apache httpd's standard text logfiles are well understood and useful, but sometimes they're not the best option. The mature and flexible Unix syslog system offers plenty of opportunities to improve reporting and security. Rich Bowen explains how to join these two systems together.« [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: Logfile-Analyse Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking As Time Goes ByAuch schon wieder fünf Jahre alt ist mein Artikel »Was ist RSS?« Technorati-Tags: RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Laszlo sagt »Hallo Welt«Introducing OpenLaszlo: »This week, Sreekumar Pillai begins a two-part series on OpenLaszlo, a zero-install platform for rich web applications. In this first part, Pillai introduces the OpenLaszlo Hello World app.« Das Tutorial ist ein wenig arg Windoofs-zentriert, aber trotzdem: Ausdrucken! [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: OpenLaszlo JavaScript XML Flash Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Ab sofort für alle Nutzer verfügbar...Google vereint Writely und Spreadsheets: Der Suchmaschinenbetreiber und Neo-YouTube-Besitzer Google vereint unter dem Namen Google Docs & Spreadsheets seine webbasierte Büro-Software und macht diese ab sofort für alle Nutzer verfügbar. [futurezone.ORF.at] Nur wenn man einem Safari 2.0.4-Nutzer sagt, er möge auf Safari 2.0.4 (or later) upgraden, dann scheint irgend etwas mit der Browserweiche nicht zu stimmen. Das üben wir noch ein bißchen, Google, nicht wahr? Technorati-Tags: Google GoogleDocs Spreadsheet Writely Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Backups outsourcenVielleicht sollte auch ich einmal mit Amazons S3 herumspielen. [Scripting News] Technorati-Tags: Amazon S3 Backup Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Kommentare outsourcen
Technorati-Tags: RSS Kommentarsystem WordPress Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Google und der MacGoogle will sich verstärkt um die Mac-User kümmern und gibt dies in seinem frisch aus der Taufe gehobenen Google Mac Blog kund. [Mac Essentials - RSS20] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Leben ohne PowerPoint
Technorati-Tags: SlideShow HTML Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
YouTube im Eigenbau (und Open Source)Bei Homo-Adminus gibt es einen Artikel (englisch), der beschreibt, wie man mit Open Source Tools einen eigenen FlashVideo Streaming Server aufsetzen kann. Benötigt werden dafür mplayer für die Umwandlung ins FLV-Format, Ruby und flvtool2 zur Erzeugung der für's Streaming benötigten Metadaten, und Lighttpd als leichtgewichtigen Webserver, der Flv-Streaming beherrscht. [Webmaster Blog] Technorati-Tags: Video Streaming Flv Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Alternative KommentarsystemeJust Use Flickr. Geniale Idee, aber Vielposter müssen dann aber auch viel photographieren. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking OWL-Content
Technorati-Tags: WebServices OWL SemanticWeb Ontologies SOA Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Ping!Man kann jetzt auch Google anpingen. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Wir werden die rechte Spalte schon vollkriegen...Wo ich einmal dabei war und Haloscan doch auch einen Feed anbietet: Es gibt jetzt auch die letzten drei Kommentare in meiner rechten Spalte. Update natürlich immer erst, wenn ich die Seiten neu herausschreibe, schließlich besteht der Schockwellenreiter aus statischen Seiten. Ob dieses Feature daher sinnvoll ist, weiß ich noch nicht. Eigentlich wollte ich auch nur sehen, ob es geht. Technorati-Tags: RSS Haloscan Kommentare Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Frontier, RSS und UTF8Ich muß mich aus diversen Gründen zur Zeit intensiver mit RSS beschäftigen. Dabei kam mir die Idee, den RSS-Feed meines del.icio.us-Accounts direkt in die Startseite des Schockwellenreiters einzubinden. Frontier stellt dazu eigentlich schon ein fertiges Makro bereit, Das Makro Das alles wäre ziemlich einfach, wenn... ja, wenn Frontier mit UTF8 klarkäme. Schon das viewRssBox-Makro zeigte die Umlaute als häßliche zweibuchstabige Gebilde, die alle mit »Ã« begannen. Ich habe die Angelegenheit erst einmal mit einer Brute-Force-Methode gelöst, indem ich eine Funktion Für meine Zwecke reicht das erst einmal, falls jemals doch noch ein anderer High-ASCII-Character auftauchen sollte, ergänze ich einfach successive dieses Makro. Das Gelbe vom Ei ist das natürlich nicht, wenn also jemand eine elegantere Lösung weiß... Aber es funktioniert und mein del.icio.us-Feed bevölkert nun ebenfalls die schon ziemlich bevölkerte rechte Spalte des Schockwellenreiters. Als nächstes kann ich ja den RSS-Feed des Schockwellenreiters in meine Python- oder Frontier-Seiten einbauen. Es gibt soviele Möglichkeiten. Technorati-Tags: RSS Frontier UserTalk Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Pythons WSGI 2.0
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Google-SchnickschnackNach Apples Armaturenbrett und den Yahoo! Widgets (the toy formerly known as »Konfabulator«) nun auch Google: Google Gadgets in Webseiten nutzbar. Die ersten Gadgets gibt es hier. [heise online news] Technorati-Tags: Google Gadgets Widgets Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Neue Photo API von Yahoo!
Technorati-Tags: Yahoo! Webservices API Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Alles neu macht der Oktober
Technorati-Tags: GoogleTalk GoogleReader RSS Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
|
|||||||||||||||||