Web-WeaverDes Schockwellenreiters Webworker-Seiten |
||||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Inhaltsverzeichnis JavaScript und HTML Keep It Simple, Stupid! Diashow MacJavaScript PopUp-Fenster Weiterleitung Multimedia SVG (1) SMIL (1) SMIL (2) XML und Webservices Was ist RSS? Wozu RSS? Amazon S3 CMS Editieren im Browser AppleScript & Python Blogger API Blogger API 2 MetaWeblog API Open Source CMS Web-Navigation Zope-Hoster Vortrags-Folien BlogTalk 1 BlogTalk 2 Zope und Plone Usability FJVD 2004 Sonstiges Browser-Shootout Dosenfleisch Dosenfleisch & Lisp Archiv 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
|||||||||||
Witzige Präsentation...für JavaScripter und solche, die es werden wollen: A (Re)-Introduction to JavaScript von Simon Willison. Auch als Tutorial ( Die Photos für die Präsentation stammen alle aus flickr und wurden mit Hilfe von flickrs Creative Commons Search Feature ausgesucht. [Simon Willison's Weblog] Technorati-Tags: JavaScript Tutorial flickr CreativeCommons Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Die rote Eisenbahn und Mac OS X
Technorati-Tags: RoR Ruby MacOSX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Seucrity-Fix für HordeHorde 3.1.1 korrigiert schwere Sicherheitslücke: Für das freie Applikations-Framework Horde ist mit Version 3.1.1 ein Sicherheits-Update erschienen. Dieses korrigiert einen schweren Fehler, durch den Angreifer Programmcode einschleusen konnten (wir berichteten). Betroffen sind alle Horde-Veröffentlichungen seit Version 3.0. [Golem.de] Technorati-Tags: Security Horde PHP Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Schlangenfraß für WebloggerTurboblog 1.0 ist eine Weblog-Software für TurboGears. [Daily Python-URL! (from the Secret Labs)] [Related Reading]: What Is TurboGears (Hint: Python-Based Framework for Rapid Web Development) von Matthew Russell. Ausdrucken! Technorati-Tags: TurboGears Turboblog Python Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking REBOL — Da war doch noch eine Scriptsprache...Carl Sassenrath: REBOL 3.0 Roadmap. REBOL und die Idee des »World Wide Reb« hatten mich einmal sehr fasziniert. Aber es gab immer zwei (vermutlich zusammenhängende) Fehler: Einmal ist REBOL/View, die Desktop-Version für Mac OS X, seit Jahren »pending« und zum anderen ist die Lizenz, unter der man REBOL ( Technorati-Tags: REBOL Scripting Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Security Alert: HordeHorde-Framework mit kritischer Lücke: Die Entwickler des auf PHP beruhenden Horde Application Framework, einer Sammlung von Tools und Funktionen zum Erstellen von Webanwendungen, haben eine kritische Sicherheitslücke gemeldet. Sie soll über einen Fehler im Help-Viewer von Horde das Einschleusen und Ausführen von Code erlauben. [heise online news] Technorati-Tags: Security PHP Horde Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking RSS: Witzige (und auch sinnvolle) Idee
Technorati-Tags: RSS XML FTP PHP Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking PayPal und PHPNeues PHP-SDK von PayPal: Die eBay-Tochter PayPal hat ein neues Software Development Kit (SDK) für PHP-Entwickler freigegeben. Damit können diese die Bezahlfunktionen in ihre eigenen Anwendungen integrieren. Die neue Version soll eine vereinfachte Installation bieten und etliche Beispiele liefern. [Golem.de] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Rot auf Schienen
Technorati-Tags: RubyOnRails AJAX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Social Bookmarking auch auf DeutschMister-wong.de auf den Spuren von del.icio.us. [futurezone.ORF.at] Technorati-Tags: Bookmarking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
PHP Hack
Und noch ein Hack aus dem Buch PHP Hacks: Hack 33: Access Your iPhoto Pictures with PHP ( Technorati-Tags: PHP Webworking iPhoto Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Wo sind die Kommentare?Der Server von Haloscan ist down. Und da die Kommentare dynamisch darüber eingebunden werden und das dazugehörige Script im Header steht, lud die Seite sehr, sehr langsam. Ich habe daher die Kommentare — zumindest auf den Hauptseiten — erst einmal deaktiviert, damit ihr wenigstens den Schockwellenreiter lesen könnt. Warten wir also, bis Haloscan wieder da ist. Das ist ein Nachteil von »Web 2.0« respektive Webservices: Man ist von vielen kleinen Diensten und deren Servern abhängig. Auf der anderen Seite: Die Gefahren sind verteilt. Wie man sieht ist der Schockwellenreiter immer noch lesbar, auch wenn die Kommentare oder der »tägliche Google« oder flickr oder was auch immer nicht gehen. [Update 7:30 Uhr]: Haloscan ist wieder da! Technorati-Tags: Web2.0 Webservices Haloscan Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Web 3.0The Next Web Technorati-Tags: Web2.0 Ajax XML Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Amazon S3
Technorati-Tags: Webservices REST SOAP Amazon Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking Formular-NachfolgeW3C aktualisiert XForms-Standard. [heise online news] Technorati-Tags: XHTML2 XML XForms Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking GoYellow SuchboxWer nach einem weiteren Gadget für sein Weblog oder Seine Homepage sucht: Die GoYellow-Suchmaske darf man sich jetzt kostenlos auf seine Seiten klatschen... wenn man sich hier durch die schlecht lesbaren »Allgemeinen Nutzungsbedingungen« durchgescrollt hat. Und warum das externe Stylesheet nicht geladen wird, kann ich auch nicht sagen und mir fehlt momentan die Zeit zum Debuggen (im Prinzip aber funktioniert es Technorati-Tags: GoYellow Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking GUIs mit PHPBibliothek für Web-Frontends: Die PHP-Bibliothek PHPfaces zur Entwicklung von Web-Frontends ist nun in einer zweiten, komplett überarbeiteten Version verfügbar. Mit dabei ist die Template-Engine Smarty. Es gibt auch ein deutschsprachiges Tutorial ( Technorati-Tags: PHP Template-Engine GUI PHPfaces Smarty Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Mit dem Gnome telephonierenVoIP-Software Ekiga 2.0 veröffentlicht: Die VoIP- und Videokonferenz-Software Ekiga (Open Source) ist in Version 2.0 erschienen und bietet volle Unterstützung für die Protokolle SIP und H.323. Die ehemals als GnomeMeeting entwickelte Software kann Anrufe weiterleiten und soll eine gute Sprachqualität bieten. [Golem.de] Technorati-Tags: VoIP Ekiga Gnome Linux Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Publizieren für FortgeschritteneThe Emerging Art of Agile Publishing: »Michael Fitzgerald returns us to a core XML mission: publishing. The technical questions are mostly well rehearsed, but what about the process questions? Is your publishing process as agile as it could be? Michael gives us some insights into agile publishing.« [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Technorati-Tags: AgilePublishing Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking XML-Daten speichern
Technorati-Tags: Xindice Java XML Apache Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Yet Another PHP Web FrameworkPHP-Framework Horde 3.1 erschienen (Homepage). [heise online news] Technorati-Tags: PHP Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Wenn Dein Computer mit Dir quatschen will...
Technorati-Tags: XML VoiceXML IBM Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
MVC und PHPIch hatte schon lange keinen PHP-Link mehr: Implementing MVC in PHP: The Model: »The most popular »proper« way to build a web application seems to be to use the Model-View-Controller design pattern. While it sounds complex, the concepts are sound and the ease of development it provides are compelling. Joe Stump shows how the Model works by developing a working version in PHP 5. [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Apple und die rote Eisenbahn
[Related Reading]: Building Ruby, Rails, LightTPD, and MySQL on Tiger. Technorati-Tags: RubyOnRails Ruby MacOSX Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
|
||||||||||||