Vom Nachttisch geräumtDer Schockwellenreiter empfiehlt... |
||||||||
Navigation
Bücher kaufen
Mein aStore Archiv 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 Mai 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 Januar 2005 Archiv 2004 Dezember 2004 November 2004 Oktober 2004 September 2004 August 2004 Juli 2004 Juni 2004 Mai 2004 April 2004 März 2004 Februar 2004 Januar 2004 Archiv 2003 Dezember 2003 ![]() |
Werbung
Kredit online finden - durch Vergleich!
CLH Webartikel sind online - cherche la
Catalogue Regional pour la france -unser Klassiker
prolinks online
Ferienhäuser buchen für den
Urlaub Ferienhaus nächsten Sommer
|
|||||||
Weblogs lesenReadme.txt, das Weblogbuch zum Vorlesen, hat jetzt auch eine eigene Website (knallgraurot und mit Leseproben). [Aus meiner Email.] Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Für Märchentanten und -onkelTeam Fabula ist eine Website für Leute, die gern verrückte Geschichten erzählen. [Der Denkwart per Email.] Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Book on DemandIch wär so gern mein eigener Suhrkamp: Für einige hundert Euro kann sich jeder Möchtegern-Schriftsteller den Traum vom eigenen Buch verwirklichen. BoD-Chef Pascal Zimmer erklärt im Interview, warum Hobby-Autoren ein gutes Geschäft sind und weshalb selbst große Verlage an Print on Demand nicht vorbeikommen. [Spiegel Online] Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Wer mit wem (und warum)Da hat jemand das Beziehungsgeflecht aus Bulgakows Der Meister und Margarita mit Computerhilfe visualisiert. [Sender Traumwind] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | Neu in meiner Bibliothek
Kurzrezensionen gibt es hier und natürlich — wie immer — beim Perlentaucher. Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Java-Buch
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Open Source Jahrbuch
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Neu in meiner BibliothekMein Freund Johannes Fehr hat (zusammen mit Walter Grond) ein voluminöses, zweibändiges Werk herausgegeben: Schreiben am Netz — Literatur im digitalen Zeitalter (Innsbruck, Haymon-Verlag, 2003) und mir anläßlich eines Berlin-Besuches ein Exemplar mitgebracht. Es ist aus einem Diskurs am Collegium Helveticum hervorgegangen und besonders gefreut hat mich natürlich, daß der Schockwellenreiter dort auch erwähnt wird (Seite 58 im ersten Band). Es ist der Aufsatz von Christian Eigner Wenn Medien zu oszillieren beginnen (wo hat er den eigentlich überall untergebracht ;o)), der dort ebenfalls erschienen ist. Auch die anderen Beiträge klingen sehr spannend. Ich werde nach erfolgreicher Lektüre darüber berichten. Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Neu in meiner Bibliothek
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
|
||||||||