Das Web ist multimedialDes Schockwellenreiters Multimediaseiten |
||||||||||||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Tutorials SMIL (1) SMIL (2) FLV mit ffmpegX FLV im 16:9-Format HiQ FLV WordPress & FLV Internet-Archive Archiv 2009 Mai 2009 April 2009 März 2009 Februar 2009 Januar 2009 Archiv 2008 Dezember 2008 November 2008 Oktober 2008 September 2008 August 2008 Juli 2008 Juni 2008 Mai 2008 April 2008 März 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 Mai 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
|||||||||||||||||
Spiele entwickeln in LuaLÖVE - Free 2D Game Engine - in Technorati-Tags: Spieleprogrammierung 2D Computergraphik Lua Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Einer für alleDer Anarchy Media Player (GPL) für WordPress und/oder als Standalone JavaScript spielt alle möglichen Mediaformate von MP3 über Quicktime bis FLV, indem er einfach die URL auswertet. Sicher in einigen Umgebungen sehr nützlich, sollte ich daher auch einmal testen. [Noch einmal Peter van I. per Email.] Technorati-Tags: Audio MP3 Video QuickTime Flash Anarchy-Media-Player JavaScript PHP Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Videos streamen mit der roten 5Red5 ist ein Open Source Flash Video Server (LGPL), der in Java geschrieben wurde. Er erlaubt das Streamen von Audio (MP3) und Video (FLV), sowie die Aufnahme eines Video-Client-Streams (FLV). Leider gibt es keine Installationsanleitung für MacOS X, sonst wäre das sicher ein Testkandidat. (Irgendwann muß ich mir doch mal wieder eine Linux-Maschine zulegen. Oder es stellt jemand ein brauchbares Amazon Image für EC2 zusammen.) [Peter van I. per Email.] Technorati-Tags: Flash Streaming Video Server FLV Red5 Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Rückenwind für Ogg TheoraMozilla macht sich für Open Video stark: Rund 100.000 US-Dollar spendet Mozilla für die Entwicklung besserer Encoder und Abspielbibliotheken für das freie Videoformat Ogg Theora. Firefox 3.1 wird entsprechende Videos ohne zusätzliche Plug-ins wiedergeben können, eingebettet durch das Videotag aus HTML 5. Künftige Versionen sollen so von besseren Ogg-Bibliotheken profitieren. [Golem.de] Technorati-Tags: OggTheora Video Internet-TV Firefox Mozilla HTML5 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Freie SecondLife-AlternativeOpenSimulator (kurz: OpenSim, BSD-Lizenz) »is a 3D Application Server. It can be used to create a 3D Virtual World (ala Second Life(tm)), and includes facilities for creating custom avatars, chatting with others in the environment, building 3D content in world, and creating complex 3D applications in world.« Das Teil läuft auch unter MacOS X (benötigt Mono), ist noch im Alpha-Stadium, sieht aber trotzdem schon ziemlich gut aus. Im Auge behalten... Und im Web3D-Blog wird gezeigt, wie man Livecasts in OpenSim einbaut (soll auch mit SecondLife funktionieren): Livecasting into OpenSim via mobile device. Technorati-Tags: 3D OpenSim Livecast Video Internet-TV Computergraphik Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Casio Exilim FC100: It's All About SpeedAus der Abteilung »Boyz need Toyz«: Casios neues Spielzeug kann bis zu 1.000 Frames in der Sekunde als Zeitlupenvideo und bis zu 30 Photos in der Sekunde bei voller Auflösung (9 Megapixel) aufnehmen. Vor allem die Zeitlupenfunktion hat es mir angetan. 1.000 Frames per Sekunde — so habe ich Zebu im Agility noch nie gesehen. Technorati-Tags: Photographie Casio Video Zeitlupe Exilim-FC100 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Bildbearbeitung und -verwaltung simplifiziertDieter Petereit hat Googles Picasa 3 für den Mac getestet und ist begeistert: Googles Picasa 3 für Webdesigner. Speziell die Funktionen, die Picasa als Bilddatenbank für bis zu einer Million Photos auf den angeschlossenen Festplatten fungieren lassen, haben es ihm (und auch mir) angetan. Momentan läuft mein Photoarchiv noch mit iPhoto, doch ich spüre Umstiegsgelüste. Technorati-Tags: Picasa Google Photographie Multimedia Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Pacman als Text-AdventurePacman Dungeons ist ein im Browser spielbares Text-Adventure mit Pacman als Held. Der Spieler muß Pillen einsammeln und es vermeiden, auf Geister zu treffen. Das Spiel ist eine Hommage an die beiden populärsten Spiele der 1970er und 80er Jahre: Text-Adventures und Pacman. Trotz aller Nostalgie kommt ein völlig neues Spielgefühl auf: Es war noch nie so langsam, Pacman zu spielen. Technorati-Tags: Retro-Games JavaScript Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Noch eine Videolösung für DrupalWenn mein emailender Mitblogger an einem Problem dransitzt, dann beißt er sich auch fest Der Vorteil dieser Lösung ist, daß explizit ein Podcast-fähiger Feed erstellt wird. Nachteil ist aber, daß die Videos — wie bei vielen anderen Lösungen — wieder auf dem Server liegen müssen, auf dem auch Drupal installiert ist. Und das kann schnell den verfügbaren Speicherplatz sprengen. [Noch einmal Peter van I. per Email.] Technorati-Tags: OpenPackageVideo Drupal Video Internet-TV Multimedia Webworking Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS CDN2: Not Yet Another Video HosterEs sieht so aus, als ob CDN2 meine Anforderungen an eine externe Asset-Verwaltung für Videos in Drupal erfüllt. Der Dienst wie auch sein Preismodell erinnern stark an Amazons S3 (was auch kein Wunder ist, da er von ehemaligen Amazon-Entwicklern gegründet wurde und gespeichert werden die Videos auch dort). Die hochgeladenen Filme werden von CDN2 in verschiedene Formate konvertiert und dann auf Amazons S3 abgelegt. Sie können mithilfe des mitgeliederten FlowPlayers dann in Eure Drupal-Seite eingebunden werden (einen »eigenen« Player scheint man aber ebenfalls nutzen zu können). Vom Upload bis zum Einbinden geschieht dies alles direkt aus Drupal heraus, externe Tools sind nicht nötig. Was ich (noch) nicht herausbekommen habe, ob auch ein Podcast-fähiger RSS- oder Atom-Feed generiert wird. Und im Gegensatz zu den meisten anderen Video-Lösungen behaltet Ihr die volle Kontrolle über Euren (Video-) Content. Die Installation scheint einige zusätzliche PHP-Module vorauszusetzen, so daß ich momentan noch nicht weiß, ob man dies bei einem Spielzeugprovider installiert bekommt. Das Preismodell sieht zur Zeit folgendermaßen aus:
Für die eigentliche Speicherung werden keine Kosten berechnet. Das sind Preise, mit denen man durchaus leben kann. Doch Vorsicht: Die Preise gelten nur für die Beta-Phase, wie es endgültig aussieht, bleibt abzuwarten. Wenn es beim Spielzeugprovider nicht geht: Die Macher bieten mit Elastic2 auch ein skalierbares Drupal im Cloud. Auch hier werkelt im Hintergrund Amazon mit EC2. Beides zusammen könnte durchaus die kostengünstige Lösung für hochfrequentierte Drupal-Video-Sites sein. [Peter van I. per Email.] Technorati-Tags: Drupal CloudComputing Amazon EC2 S3 Video Internet-TV Podcast Webworking Multimedia Webservice CDN2 Elastic2 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS WordPress im FernsehenFür die, die nicht lesen können Technorati-Tags: CMS WordPress Video Tutorial Internet-TV Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Cyberpunk-MusikautomatDiesen wunderbare 3D-Animation eines Musikautomaten hatte ich — glaube ich — schon einmal. Aber im Fernsehen wird schließlich auch alles wiederholt. Und Yahoo! liefert das Filmchen in einer etwas besseren Qualität als YouTube: Eine im Netz grassierende Legende behauptet, daß diese Maschine tatsächlich vom Robert M. Trammell Music Conservatory in Kollaboration mit der Sharon Wick School of Engineering at the University of Iowa aus Traktor-Ersatzteilen der Firma John Deere gebaut worden wäre. Das ist jedoch nirgends belegt und der Film ist eindeutig eine Computeranimation. Und solange die Bälle, wenn sie die gleichen Saiten treffen, verschiedene Töne erzeugen, glaube ich das auch nicht. Technorati-Tags: Computeregraphik 3D Animation Cyberpunk Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Multimedia mit der SchlangeEin dringender Testkandidat: libavg (LGPL) »is a high-level multimedia platform with a focus on interactive installations. It is meant to pick up where Macromedia Director and Adobe Flash leave off and gives you high-quality hardware-accelerated visuals as well as easy and flexible authoring, testing and deployment. libavg works well with other open-source solutions for sound, networking and hardware device support, resulting in a complete and well-integrated package. It uses an xml-based layout language for screen design and python as scripting language.« Die Software gibt es für Linux und für MacOS X. [Marco K. per Email.] Technorati-Tags: Python Multimedia libavg Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
PäuschenMorgen ist wieder Donnerstag. Und regelmäßige Leser des Schockwellenreiters wssen, daß in diesem Semester die Hochschulverwaltung der FHTW meine Vorlesung auf Donnerstag in aller Herrgottsfrühe gelegt hat. Daher wird es das nächste Update erst wieder am Freitag geben. Ein Praxinoskop-Theater von Emile Reynaud, Paris 1880 Die Folien sind online, werden aber — obwohl ich gestern schon einiges aktualisiert habe — noch heute Nacht ein wenig geändert werden (müssen). Daher gilt wie immer das gesprochene Wort und beachtet bitte: Es kann sich noch alles ändern! Technorati-Tags: FHTW ATMA Technikgeschichte Multimedia Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Technik Lifecasting: Das eigene Leben als SeifenoperVideotagebücher für die Öffentlichkeit: Das Lifecasting oder Lifeblogging hat sich vor allem in den USA mit Internet-Plattformen wie Ustream.tv, Justin.tv und Kyte.tv etabliert. Jeder Benutzer bekommt eine eigene Kanal-Seite mit Profilangaben, Videostream- und Chat-Fenster, von der man senden und auch archivieren kann. Die Channel-Seiten können ähnlich wie MySpace-Profile individuell gestaltet werden. Selbstdarsteller finden Öffentlichkeit, jedermann ist Star und Regisseur im eigenen Fernsehkanal. Ich habe irgendwo auch noch (mindestens) einen brachliegenden Kanal bei Kyte.tv. Als begnadeter Selbstdarsteller sollte ich ihn vielleicht reaktivieren? Technorati-Tags: Internet-TV Lifecasting Lifeblogging Multimedia Video Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Vorlesungsmitschnitte im iTunes Store
Technorati-Tags: Videos iTunes Internet-TV OpenAccess Miro Multimedia Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien Vimeo OfflineNein, der Videohoster ist nicht down. Sondern Vimeo Offline ist eine Veranstaltung in einem Restaurant, in dem Ihr die besten, witzigsten und spannendsten Vimeo-Videos auf vier Leinwänden anschauen könnt. Gutes Essen und Trinken wird dazu auch serviert. Leider in New York. Solch eine Veranstaltung könnte doch ein bekannter deutscher Videohoster auch einmal in Berlin hochziehen. Wäre sicher sehr lustig und eine gute Werbung wäre es auch. Hallo Köln?! [Vimeo Staff Blog] Technorati-Tags: Vimeo Sevenload Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Willy kommt wiederDer Sonnabend war grau und trübe. Was lag dann näher, um der Winter-Depression zu entgehen, als sich mit lustiger Spieleprogrammierung mit Processing zu befassen. Und so habe ich meine kleine, hier begonnene Serie fortgesetzt. Im zweiten Teil der Serie steuern wir unseren Helden Willy mit den Pfeiltasten über das Spielfeld. Im dritten Teil passiert fürt den Spieler genau das Gleiche, nur ist unser Willy jetzt ein Held. Er ist eine Instanz (ein Objekt) der Klasse »Hero« geworden und der Text ist eine erste Einführung in die Objektorientierung in Processing. Spielt damit (auch mit dem Quellcode) und habt Spaß. Technorati-Tags: Processing Spieleprogrammierung Computeregraphik Animation Java Tutorial Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia CloudFront Management Tool Roundup
Technorati-Tags: Amazon CloudFront S3 Video FLV Internet-TV Webworking Webservices Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Vimeo und PodcastIst mir heute erst aufgefallen: Auch bei Vimeo bekommt man nicht nur einen Flash-Film zum Einbetten zur Verfügung gestellt, sondern auch die hochgeladene MPEG-4-Datei zum Download. Damit ist auch Vimeo ein weiterer Hosting-Kandidat für Podcaster. Der Link zur Originaldatei befindet sich rechts unten auf der Seite. Technorati-Tags: Vimeo Video Internet-TV Podcast MPEG4 Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Flug durch eine SupernovaIch sollte mich mal wieder häufiger auf die Seiten der NASA und verwandter Institute bewegen (und nicht erst durch dumme, weil nichtssagende Spargel-Online-Artikel darauf gestoßen werden). Dann findet man nämlich solch wunderbare Videos wie diese Tour durch die Supernova Cassiopeia A: Und man entdeckt Podcasts wie diese, die über die Chandra-Mission (in HD) berichten. So stelle ich mir Wissenschaftsvermittlung vor. (Die im Spiegel-Artikel angesprochenen Videos gibt es übrigens hier — bei Spiegel ist man sich ja immer noch zu fein zum Verlinken.) Technorati-Tags: Science Video Multimedia Astronomie Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Science
Noch mehr zum Thema SpieleprogrammierungMein per Email mitbloggender niederländischer Dauertipgeber hat sich von meinem gestrigen Output zur Spieleprogrammierung mit Processing ebenfalls inspirieren lassen und mir eine Menge Material zusammengesucht, das ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Auf jeden Fall habe ich jetzt genügend Material für die nächsten Regentage. Technorati-Tags: Python Spieleprogrammierung Computergraphik Künstliche-Intelligenz KI AI Processing Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Picasa für den Mac ist da!Wenn auch noch Beta. Aber es hätte so gut in mein (hoffentlich) bald erscheinendes Buch (der Titel lautet vermutlich geringfügig anders, als bei Amazon angegeben) gepasst: Doch egal, die Korrekturfahne ist raus und jetzt wird nichts mehr geändert. Außerdem gibt es ein kleines Päuschen, da ich gleich einen Termin habe. Daher wird heute etwas später als gewohnt gebloggt. [Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Google Picasa Photo Computergraphik Multimedia Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Ich habe gelesen: Game Programming
Die dritte Dimension kommt allerdings nicht vor, die wird aber in dem anderen, oben erwähnten PyGame-Buch behandelt (Besprechung hier). So schadet es nicht, beide Bücher zu besitzen. Sie überschneiden sich recht wenig und auch im Programmierstil unterscheiden sich die beiden Autoren sehr stark. Daraus kann man nur lernen... Technorati-Tags: Python PyGame Spieleprogrammierung Bibliothek Computergraphik Multimedia Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Python Willy kommt...Natürlich mußte ich die gefundenen Tiles auch gleich ausprobieren und was eignet sich besser dazu als Processing? Da es einem plattformübergreifend die ganzen Implementierungsdetails erspart, kann man sich voll auf den Algorithmus konzentrieren. Und so habe ich eine kleine Serie angefangen, wie man Sprites in Spiele einsetzt, sie animiert und ihnen eine »Intelligenz« verpaßt. Der erste Teil bringt die Basics. Mehr folgt... Technorati-Tags: Spieleprogrammierung Computergraphik Processing Java Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Tilesets und Graphiken (für Spiele)
Obwohl man damit schon eine Menge anfangen kann — besonders die beiden erstgenannten Seiten bringen eine Menge nützliches Material —, bin ich natürlich an weiteren Quellen interessiert. Wenn jemand von Euch da draußen noch ein paar freie animierte Monster, Magier oder Mutanten (aber auch Raumschiffe, Raubritter und Raketen Technorati-Tags: Spieleprogrammierung Tilesets Computergraphik Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Renaissance des Dia-Abends?Weil es so schön zum untenstehenden SMIL/Ambulant-Artikel passt: Günter Hack glaubt, daß die gute alte Slideshow derzeit eine Renaissance im Web erlebt — speziell als Medium der Politik und der Kunst. Er verweist auf Lawrence Lessigs Präsentationen bei Blip.tv und den Experimentalfilmer Chris Marker auf YouTube. Es sei daran erinnert: Um solche Slideshows herzustellen, ist man nicht auf Animoto angewiesen — Technorati-Tags: Slide-Show SMIL Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Ambulant 2.0.1 ist draußenHier hatte ich beklagt, daß der Ambulant-Player, der in der aktuellen 2.0-Version volle Unterstützung für Nun kann ich Entwarnung geben: Es gibt eine Version 2.0.1 und wie obiger Screenshot zeigt, läuft sie auf meinem Mac mit MacOS X 10.4 problemlos. Einem Test der neuen Features von SMIL 3.0 steht nun nichts mehr im Wege. Technorati-Tags: Ambulant SMIL Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Downloads von YouTube und anderenDownload- und Konvertierungshilfe für Flash-Videos aus dem Netz: ConvertDirect. [The Cartoonist] Technorati-Tags: FLV Flash Video Download Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
|
||||||||||||||||||