Das Web ist multimedialDes Schockwellenreiters Multimediaseiten |
|||||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Tutorials SMIL (1) SMIL (2) FLV mit ffmpegX FLV im 16:9-Format HiQ FLV WordPress & FLV Internet-Archive Archiv 2008 Juni 2008 Mai 2008 April 2008 März 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 Mai 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
||||||||
Und nun die dritte Update-Meldung des heutigen TagesffmpegX in neuer Version mit erweiterter H.264-Unterstützung. Das Video-Konvertierungstool ffmpegX (Shareware, US-$ 15) von Major ist der Version 0.0.9t erschienen. So wurde in der neuen Version die Unterstützung von H.264 ausgebaut, mit dem nun QuickTime 7 H.264 im- und exportiert werden kann. Und eine Verbesserte Tiger-Unterstützung wird ebenfalls versprochen. Das Teil ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser der Videokonvertierung, manchmal etwas friemelig in der Bedienung, aber ungemein nützlich. [MacTechNews.de] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Ich glotz TV (mit dem Pinguin)
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Hommage an eine verkannte KunstformDaumenkino. Lesenswerter Artikel. Ausdrucken! [Telepolis News] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Turn Your Radio On: Podcasting Hacks
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Wer nicht funktional programmiert, programmiert disfunktionalHenning Thielemann: Audio Processing using Haskell ( Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Jahshaka - OpenSource-VideoeditJahshaka 2.0 (GPL) ist eine freie Software zur Videobearbeitung: »the worlds first OpenSource Realtime Editing and Effects System«, die OpenGL und OpenML nutzt (Download 14,1 MB). Zu den Fähigkeiten von Jahshaka gehören u.a. Videoschnitt, Effekte, Animation, Titler, 3D-Text, Keyer, Videopaint und Musik. Notiz an mich: Testen! [Mac Essentials] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Ich glotz TVInternet-TV goes OpenSource: DTV (Beta) ist eine neue OpenSource-Software für Internet-TV und Video, die nach dem Podcasting-Modell funktioniert: man kann RSS-Feeds mit Videoinhalten abonnieren bzw. mit dem integrierten Channel Guide nach Themen suchen. Ebenfalls integriert ist ein Bittorrent-Client, der für den Download hochauflösender Videos gedacht ist. Broadcast Machine ist das Gegenstück zu DTV - ein PHP-Script, das dabei hilft, Videos auf einer Website zu veröffentlichen. Auch hier ist Bittorrent integriert, um Übertragungskosten beim »Senden« zu minimieren. [Mac Essentials - RSS20] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Hilfäähh, jetzt quatscht mich auch schon IBM vollIBM springt auf Podcasting-Zug auf: Nun hat auch IBM angekündigt, künftig auf seiner Investoren-Website Podcasts zu aktuellen Themen anzubieten. Unter dem Titel »IBM und die Zukunft von ...« soll als erstes das Thema Autofahren behandelt werden. Betont wurde aber, daß es sich dabei nicht um Werbung handelt. Auch General Motors und Pepsi bieten bereits Podcasts auf ihren Firmen-Websites an. Haben die alle keinen Schrank zuhause? [futurezone.ORF.at] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Boyz need Toyz
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Podcast-Freaks, bitte vortretenWas will mir diese Audacity-Fehlermeldung eigentlich sagen? Sie kommt völlig unabhängig davon, was für ein Mikrophon oder sonstiges Gerät ich an meinem Rechner angeschlossen habe. Bin für jeden Tip dankbar... Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
iTunes Tutorial
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
|
|||||||||