Das Web ist multimedialDes Schockwellenreiters Multimediaseiten |
|||||||
Navigation
Wo bin ich?
Startseite Tutorials SMIL (1) SMIL (2) FLV mit ffmpegX FLV im 16:9-Format HiQ FLV WordPress & FLV Internet-Archive Archiv 2008 Juni 2008 Mai 2008 April 2008 März 2008 Februar 2008 Januar 2008 Archiv 2007 Dezember 2007 November 2007 Oktober 2007 September 2007 August 2007 Juli 2007 Juni 2007 Mai 2007 April 2007 März 2007 Februar 2007 Januar 2007 Archiv 2006 Dezember 2006 November 2006 Oktober 2006 September 2006 August 2006 Juli 2006 Juni 2006 Mai 2006 April 2006 März 2006 Februar 2006 Januar 2006 Archiv 2005 Dezember 2005 November 2005 Oktober 2005 September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005 Mai 2005 April 2005 März 2005 Februar 2005 ![]() |
Werbung
|
||||||
Boyz need Toyz
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Codec-Probleme und der VLCAuf die Leser des Schockwellenreiters ist Verlaß: Kaum gepostet erhielt ich erste Antworten. Der VLC kann nämlich auch speichern: Unter Datei öffnen erst einmal dem Programm vorgaukeln, wir würden einen Stream bekommen (»Eher als Pipe, statt als Datei behandeln« und »Erweiterte Ausgabe« ankreuzen) und dann denn Button »Einstellungen« klicken. Doch an dem nächsten Fenster bin ich verzweifelt: Die Ausgabeoptionen habe ich noch hinbekommen, doch die Umstellungsoptionen trieben mich in den Wahnsinn. Zwar lieferten mir alle Einstellungen (die ich mehr oder weniger wahllos probiert hatte), irgendwie einen QuickTime-Film, aber er hatte meist nur noch wenig mit dem Original zu tun. Weiß da jemand weiter oder hat einen Pointer zu weiterführender (Online-) Literatur? [Mein Dank geht an Mathias P. für den entscheidenden Hinweis und an Andreas B., dem es ebenso erging, wie mir.] Nevertheless: VLC rulez! Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Mal wieder: Codec-ProblemeIch habe hier Dateien im (Windows-) ASF-Format (MPEG4), die ich gerne nach QuickTime konvertieren möchte. Allerdings kann unter MacOS X nicht einmal der Windows-Media-Player diese Dateien lesen (nicht unterstützter Codec). Und auch meine »Geheimwaffe« für schwere Fälle, ffmpegX versagt und kann das Format nicht identifizieren. Unter Windows wird wohl ein »DV 4100M Driver« benötigt. Ein prinzipielles Problem kann es nicht sein, da VLC die Dateien liest und abspielen kann. Hat irgendjemand von Euch da draußen eine Ahnung, wie und womit ich die Dinger konvertiert bekomme?
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Podcasting mit iTunes
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Magnificent SevenNetter Übersichtsartikel: What's New for Users in QuickTime 7? »Tiger is cool, but it's not the only new cat on the block. Apple has also released an updated version of QuickTime. Chris Adamson examines the user-visible features and changes in QT 7, including QT 7 Pro, renovations to the QuickTime Player application, and the implications of the powerful new H.264 video codec.« Ausdrucken! [O'Reilly MacDevCenter.com] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Der Tiger, Safari und QuickTimeWieso gibt es im neuen Safari beim linken Mausklick (resp. ctrl-Klick) auf einen .mov-Link im Menü den Punkt »Mit QuickTime Player öffnen« nicht mehr? Bei MP3s ist das »Mit iTunes öffnen« noch vorhanden. Weiß jemand, ob und wie man Safari das wieder angewöhnen kann? Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Yep, klappt! iMovie HD und das 16:9-FormatiMovie HD kann tatsächlich Projekte im 16:9-Format bearbeiten. Und auch sonst sind gegenüber der Version 4 sehr viele Neuerungen hinzugekommen, daß ich befürchte, die Bedienung noch einmal völlig neu erlernen zu müssen. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia On Air
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Die Video-Frage am Morgen, die Antwort am MittagAb iLife 05 fragt iMovie bei der Erstellung eines neuen Projektes nach dem Seitenverhältnis und man kann dort unter anderem 16:9 angeben. Ich werde mir also das neue iMovie HD installieren müssen. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Mal wieder Video: .mpeg nach .movIch hatte am Sonnabend eine CD mit MPEG-Video-Dateien bekommen, die mein QuickTime nicht lesen konnte (warum weiß ich nicht, MPEG scheint für mich ein Buch mit sieben Siegeln zu sein, in dem jeder Hersteller seinen eigenen Standard hineinschreibt). VLC hingegen konnte die Datei lesen, also schien es kein grundsätzliches Problem zu sein. Da Ihr ja schon einmal solchen Spaß an Agility-Filmchen hattet, wollte ich Euch auch diesmal das nicht vorenthalten und habe recherchiert, wie ich die Filme nach QuickTime konvertiert bekomme. [Quicktime, 4,5 MB. Video: Gunnar Neise] Ich habe drei Möglichkeiten gefunden und getestet (die originale MPEG-Datei war 27,5 MB groß):
Anschließend habe ich das Ergebnis aller drei Versuche in iMovie geladen und daraus eine Datei »für CD-ROM« ohne weitere Optimierungen erstellt. Das Ergebnis war in allen drei Fällen eine etwa 4,5 MB große QuickTime-Datei (320 x 240 Pixel groß), die sich in der Qualität nicht mehr unterschieden. [Fazit]: Alle drei Programme erfüllen ihren Zweck. Wer eines der oben genannten drei Programme besitzt, für den ist sicherlich MPEG Streamclip das Programm derWahl, wer häufiger MPEGs in iMovie bearbeiten will, sollte sich überlegen, ob die US-$ 20 Sharewaregebühr für Drop DV 2.0 den Komfort wert sind. Wer allerdings nur gelegentlich Filme fürs Web aufbereiten will und nach einem Schweizer Taschenmesser der Video-Konvertierung sucht, der sollte unbedingt ffmpegX auf seiner Festplatte haben. [Mein Dank geht an Cabal und an Super-Mario für Informationen und Hilfestellung bei den Tests.] Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia QuickTime 7 ist draußenKann man über die Software-Aktualisierung bekommen. Doch Vorsicht: Der Installer überschreibt gnadenlos ein etwa vorhandenes QuickTime Pro. Wer dies benötigt, muß es dann neu kaufen. QuickTime 7 wird der heutige »Google des Tages«. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Die Videofrage am MorgenWeiß jemand von Euch da draußen, wie man iMovie das 16:9-Format beim Import von dieser Kamera beibringt? Einige Damen, die ich gestern aufgenommen habe, werden sich zwar ihrer unerwarteten Schlankheit erfreuen, andere Dinge sehen jedoch seltsam gequetscht aus... Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Boyz need Toyz
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Yep, klappt! .vob nach .mov konvertieren
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia Software für den Mac: VideoDiese Seite listet so ziemlich alle Software für den Videobereich auf, die für den Mac verfügbar ist. Aber auch die anderen Pure Mac-Seiten sind veritable Quellen. Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
|
|||||||